teilen...
Kochmodus
Drucken
Du musst eingeloggt sein, um Lesezeichen zu setzen
Einloggen / Registrieren
Lesezeichen
Du musst eingeloggt sein, um zu bewerten
Einloggen / Registrieren
Bewerte Rezept
mutzenmandel

Mutzenmandeln

auch Berner Mändeli – Fettgebackenes Karnevalsgebäck mit Mandeln im Teig
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Arbeitszeit: 40 Minuten
Portionen: 75
Gericht: Kleingebäck
Land & Region: Nordrhein-Westfalen, Rheinland, Schweiz
Farbe: gelb / gold, weiß / creme
Geschmack: nussig, süß, zart
Ernährungsform: vegetarisch
Zubereitungsart: Frittieren
Feste: Karneval, Silvester / Neujahr
Grundkategorie: Backen
Rezept drucken

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 75 g Mandeln gemahlen
  • 65 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenschale gerieben
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • Frittierfett

Anleitungen

  • Zucker und Butter schaumig rühren. Zitronenschale, Salz und Eier zufügen und so lange rühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig kneten. Den Teig zu einer knapp 2 cm dicken Rolle formen. Kleine Stücke abschneiden und zwischen den Handflächen tropfenförmig rollen.
  • Im heißen Fett goldgelb ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Nährwerte

Kalorien: 35kcal | Kohlehydrate: 5g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 6mg | Natrium: 12mg | Kalium: 12mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 2g | Vitamin A: 28IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 5mg | Eisen: 1mg
mutzenmandel
Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Goccus - der Geniessertempel
Schließe Kochmodus