Zitronenverbene, Lemon Myrtle, Zitronenthymian und Co.
Zitronenaromen sind in süßen wie herzhaften Speisen sehr beliebt. Neben den unterschiedlichen Zitronen gibt es noch weiter Quellen, die sehr ergiebigen und aromatischen Zitronengeschmack liefern.
Die Kornelkirsche – in Vergessenheit geratene Wildfrucht
Sie steht bei uns in vielen Parks und ist als Nutzpflanze doch so unbekannt wie schmackhaft: Die KornelkirscheBeschreibung Die Kornelkirsche ist ein bereits in der Antike bekanntes...
Der Granatapfel – ein Apfel für die Liebe
Der GranatapfelBeschreibung Der Granatapfel hat eine rundliche, bis zu 12cm Durchmesser... zählt zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Er steht für Liebe, Fruchtbarkeit und Leben – und hat sich in den letzten Jahren bei uns noch mal zur richtigen Trendfrucht entwickelt.
Rote Bete – Gesunde Knolle mit leuchtender Farbe
Die mit Mangold und Zuckerrübe verwandte kleine rote RübeRote Rübe, Rote Beete, Rande, Rahne, Salatrübe, Salatbete Herkunft ursprünglich... trägt regional viele Namen. Sie ist nicht nur wegen ihrer leuchtenden Farbe ein attraktives Gemüse.
Ein Apfel für Aphrodite – die Quitte
Die Quitte. Jene Frucht, die in der Antike als Symbol für Liebe, Fruchtbarkeit und Glück galt, hat eine lange, aromatische Tradition.
Reis – Siegeszug einer Ähre
ReisBeschreibung Reis ist ein Getreide, das bereits vor 7000 Jahren... gehört weltweit zu den wichtigsten und gleichzeitig auch ältesten Grundnahrungsmitteln. Ein Blick in die Geschichte, über die Farben- und Formenvielfalt und ein Steckbrief der wichtigsten Reissorten.
Lebkuchengewürz
Lebkuchen wäre nicht Lebkuchen ohne seine Gewürze, die ihm neben Honig und manchmal auch Nüssen und Früchten den charakteristischen Geschmack verleihen. Ein Baukasten um Lebkuchengewürze selber zu machen.
Kapern – Kleine Knospen, pikant und aromatisch
Die zarten Blüten der Capparis spinosa sind zauberhaft: die weißen, kleine Blüten mit ihren langen, violetten Staubgefäßen sind eine Augenweide, die Knospen für Feinschmecker ein Genuss.
Sahne, Rahm, Obers – luftig, cremig, verführerisch
Sahne. Weiße Wolke, die ein verführerisches Häubchen aufsetzt und luftige Basis für Torten oder Desserts ist. Sämige Creme, die Saucen einen herrlichen Schmelz oder schaumige Leichtigkeit verleiht und Grundlage für feine Dipps und Dressings ist.