THEMENMENÜS
Themenmenüs widmen sich, wie der Namen schon sagt, einem besonderen Thema. Die Bandbreite ist groß. Das kann eine bestimmte Farbe sein, die sich wie ein Faden durch alle Gänge zieht, eine Zubereitungsmethode oder eine bestimmte Präsentation. Manchmal ist es auch eine Reise zurück in die Geschichte.

Kulinarische Grüße vom persischen Apfel
Die Paradefrucht des Sommers ist vielseitig. In all seinen Facetten zeigt sich der Pfirsich in diesem Menü: 5 Gänge, die sich ganz der samtigen Frucht in unterschiedlichen Variationen widmen.

Menü „Farbenspiel im Herbst“
Dieses Novembermenü spiegelt den Verlauf des Herbsts: Anfänglich noch grün mit einigen Farbtupfen über leuchtende Gelb-, Orange- und Rottöne, bis nach dieser Farbexplosion am Ende Brauntöne bleiben.

Römische Tafel
Eine Reise in die Geschichte als Schnuppermenü: Antike römische Küche als römische Tafel nach Rezepten des Apicius.

Dim Sum – Menü 點心
Dim Sum (ausgesprochen dim sam) heißt „kleine Herzerwärmer“. Die Köstlichkeiten aus der chinesischen Küche erfreuen sich in letzter Zeit bei uns zunehmender Beliebtheit. Hier in zahlreichen Variationen zu einem Schnuppermenü zusammengestellt.

Aus 1001 Nacht: Ein Orientalisches Menü
Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag, an dem sich Liebende gerne mit einem schönen Menü verwöhnen. Sinnliche Zutaten, aromatische Gerichte und ein passendes Ambiente – die gelungene Basis für einen Abend voller Zweisamkeit.

Ein Apfel für Aphrodite – ein Quittenmenü
In unserem Quittenmenü zeigt sich im September Aphrodites Apfel in all seinen Facetten als vielseitige, aromatische Frucht, die in herzhaften wie in süßlichen Speisen, mal fein mal kräftiger ihr ganzes Aroma entfalten kann