CAMPUS
Das Culinarium ist das kulinarische Herzstück von Goccus – der Genießertempel. Hier wartet eine umfangreiche Sammlung von Rezepten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Genussfreudig sortiert können Sie ganz nach Ihrem Geschmack fündig werden – und das ist wörtlich gemeint!
Bei Goccus finden Sie nicht nur Rezepte aus über 100 Ländern und Regionen, sondern können auch nach Geschmack und Farbe Rezepttreffer landen. Für lustvolles Schlemmen haben wir Menüvorschläge für Sie aufbereitet und Tipps für das nächste Buffet oder die Grillsaison gibt es auch.
Hier finden Sie bebilderte Onlinekurse. Schritt für Schritt werden besondere Zubereitungen und Techniken erklärt. Kochkurse und Backkurse, die das Nachmachen leichter machen. Auch haben wir einige Grundrezepte für Sie, die man als Basis immer mal wieder braucht.
![](https://goccus.com/wp-content/uploads/2020/07/joghurtdressing1.jpg)
Teil 3 – Salatsaucen mit Sahne und anderen Milchprodukten
Kochkurs Salatsaucen Teil 3: Dressings auf Basis von Milchprodukten wie (saure) Sahne, Joghurt oder Buttermilch.
![](https://goccus.com/wp-content/uploads/2020/08/Raviolispinaciricotta1961.jpg)
Pasta selbermachen – ein Kochkurs (II)
Der Kochkurs Pasta selbstgemacht mit Anleitungen für ungefüllte und gefüllte Pastavariationen wie Farfalle und Fazzoletti, Ravioli und Tortellini
![](https://goccus.com/wp-content/uploads/2020/07/sahneschlagen7969-768x510.jpg)
Praktische Sahnekunde – ein Sahnekochkurs
Schlagsahne, Rahm, Obers. Schon der Name löst sinnliche Assoziatinen nach lukullischen Genüssen aus und wird verbunden mit köstlichen Gerichten der kalten oder warmen Küche, mals süß mal herzhaft.
![](https://goccus.com/wp-content/uploads/2020/08/osterkorb.jpg)
Backkurs Hefezopf flechten (III) – Osterkorb
Der geflochtene Osterkorb aus Hefeteig gehört zu den Gebildebroten und ist eine attraktive Osterdekoration, die man wunderbar dekorieren kann: ob als Obstkorb, mit Eiern oder Blumen gefüllt. Aus Roggenteig ist er auch auf dem Buffet ein besonderer Blickfang.
![](https://goccus.com/wp-content/uploads/2020/08/5strangzopf.jpg)
Der große Backkurs Hefezopfflechten (II) Zöpfe mit 5, 7, 8 und 9 Strängen
Ein flacher, reliefartiger Hefezopf mit 5, 7 oder 9 Strängen geflochten, der sich auch für empfindlicher Teige eignet.
![](https://goccus.com/wp-content/uploads/2020/07/hefeteig.jpg)
Hefeteig
Backkurs Hefeteig – Wie bereitet man ganz leicht Hefeteig zu; Hefeteigvarianten, Tipps und Tricks