
Gernot Katzer, Autor des Gewürzbuchs Picantissimo, dessen Gewürzseiten seit Jahren erste Anlaufadresse für Genießer, Gewürzenthusiasten und lukullische Spurensucher sind, hat es nach Indien verschlagen: in jenes Land, das er vor 13 Jahren schon einmal intensiv bereiste, das so nachhaltig Spuren bei ihm hinterlassen hatte und seine Leidenschaft für Gewürze erst so richtig entfachen sollten.
Die zweite Reise in den riesigen Subkontinent führt ihn zurück an bekannte Orte, aber auch zu Zielen, die erst noch von ihm entdeckt werden möchten. Mit Kamera und Laptop als seinen ständigen Begleitern sammelt er seine ganz persönlichen Impressionen der traditionsreichen Kultur des Landes, seiner liebevollen Menschen und ihrer facettenreichen Küche.
Nur gut, dass es dem begeisterten Gewürzsammler auch weiterhin schwer fällt, seine Erfahrungen für sich zu behalten. Und so wird er regelmäßig von seinen Eindrücken erzählen. In seinen Briefen aus Indien nimmt er uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch einen faszinierenden Subkontinent. Gewürzt mit einer Prise Humor und einer Messerspitze Selbstironie serviert er uns ein kleines Stückchen vom Mythos Indien.
Jammu und Kashmir
Etappe 11 – Shivkhori
Von einer allwissenden Müllhalde, der kalten Schulter einer Höhlengöttin und spirituellen Kichererbsen
Etappe 11 – Kilometer 82
Von lebensgefährlichen Knittelversen, sexbegeisterten Doktoren und mumifizierten Granatäpfeln
Himachal Pradesh - Punjab
Etappe 2 – On the road
On the road – In Bussen auf dem Weg nach Amritsar
Etappe 3 – Amritsar
Göttliches dal im Goldenen Tempel, Löwen am Strand und ein Lassi wie eine Offenbarung
Orissa
Etappe 5 – Bhubaneswar
Vielschichtige Gerüche, lange Finger und chinesische Küche mit indischem Akzent
Etappe 5 – Gopalpur
Eine liebliche Meerjungfrau, betörende Blütendüfte und ein Hauch von Bitterkeit
Tamil Nadu
Etappe 7 – Mamallapuram
Ein hochgehobener Berg, emsige Steinmetze und Currys in ihrer ganzen Vielfalt
Etappe 7 – Kanchipuram
Ein Bulle unter der Joghurtdusche, ein 1300 Jahre alter chinesischer Mönch und eine Ode an die Mango
Nepal
Etappe 9 – Ilam
9V-Blockbatteriepfeffer, mystische Teegärten und die freundlichsten Immigrationsbeamten der Welt
Etappe 9 – Fikkal
Fikkal – Duftige Tees, nebelverhangene Berge und idyllische Rückständigkeit
Etappe 9 – Jankapur
Hitzefreudige Moskitos, eine anachronistische Eisenbahn und eine halbe Heugabel indischer Lorbeerblätter
Etappe 9 – Kathmandu I
Bikonfessionelle Tempel, grinsende Zahnärzte und kulinarisch gesehen das gelobte Land
Etappe 9 – Kathmandu II
Reich verzierte Tempel im Darbar Square, ein Gott als Polizeiermittler und 1001 Büffelei
Etappe 9 – Patan
Ein unirdisches Panorama, zahllose säulentragende Küppelchen und das Geheimnis der Newari-Pizza
Etappe 9 -Pashupatinath
Pashupatinath – Eine Stadt, die sich rausputzt, ein Gott, der Wein spuckt und eine Newari-Salat-Kur
Etappe 9 – Baudha
Die wachsamen Augen Buddhas, ein Platz wie eine Rouletteschüssel und Chilisauce mit Blütenduftaroma
Rajasthan
Rajasthan
Etappe 12 – Jaypur
Von rosaroten Hindi-Schnulzen, Touristenmassen in schnurgeraden Straßen und Tee mit ganz viel Pfeffer
Etappe 12 – Bundi
Bundi – Ein voyeuristischer Maharadscha, blaues Weiß und ein Kochkurs in Mamas Wohnzimmer
Gujarat
Etappe 13 – Heiße Sache
Heiße Sache – Über einen bellenden Hund, ein brenzliges Abenteuer und gegrillte Auberginen
Etappe 13 – Amdavad
Schwingende Minarette, herum balanzierende Damen und ziemlich viel Fleisch
Etappe 13 – Lothal
Ein Hafen mit Reinigungssystem, ein Hafenoberwachtmeister und ziemlich alte Kichererbsen
Etappe 13 – Patan
Gladiatoren vor dem hinduistischen Pantheon, Webtücher mit komplizierter Logistik und Zucker, der auf die Nerven geht
Etappe 13 – Modhera
Versteinerte und lebendige Götterbildnisse, psychedelisches Leuchten und non light snacks
Etappe 13 – Dvarka
Sanfte Sadhus, pilgernde Kühe und ein vegetarischer Exkurs
Etappe 13 – Junagadh
Exzentrische Architektur, Böhmische Kristallluster und Lammcurrys für fortgeschrittene Ansprüche
Etappe 13 – Ginar Hill
Ein bekiffter Sadu, ganz viele Stufen und indischer Osterstriezel