teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Pistazienplätzchen

Hoch aromatische, knusprige Pistazienplätzchen, die nicht nur nach Pistazien schmecken, sondern auch wunderbar duften
Portionen: 45
Rezept drucken
Zutaten
- 200 g Butter kalt
- 1,5 TL Pistazienmus
- 200 g Mandeln geschält
- 300 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Ei
Zur Dekoration
- Pistazien gehackt
- 0,5 TL Pistazienmus
- 150 g PuderzuckerStaubzucker Beschreibung Puderzucker ist fein gemahlener Raffinadezucker. Nutzung Puderzucker wird... Mehr
- Wasser
Anleitungen
- Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und bei 130 Grad rösten, bis sie Farbe nehmen. Nicht zu dunkel werden lassen! Abkühlen lassen und fein reiben. Wer es etwas knuspriger mag, kann bis zu einem Drittel mit mittlerer Körnung mahlen. Die Butter würfeln. Mit dem Ei, dem Pistazienmus und dem Zucker vermengen. Mehl und Mandeln mischen und zügig mit der Buttermischung zu einem glatten Teig kneten. Nur dann noch wenig Mehl nachgeben, wenn der Teig zu stark klebt. Ein wenig kleben darf er. Ist der Teig noch kalt, kann er sofort weiterverarbeitet werden. Sonst in Folie gewickelt 30 Minuten kaltstellen. Ausrollen und nach Beliebenfranzösisch: nach Belieben Mehr Plätzchen ausstechenFleischteile mit einer Fleischgabel entnehmen Mehr.Bei 175 Grad backen, bis die Plätzchen leicht Farbe bekommen. Auskühlen lassen.Für die Glasur Pistazienmus und Puderzucker nach und nach mit wenig Wasser verrühren, so dass eine glatte Glasur entsteht. Dicke Glasur bleibt dick auf den Plätzchen. Wer es dünner mag, muss etwas mehr Wasser nehmen.Die Plätzchen glasieren und mit den gehackten Pistazien verzieren.
Nährwerte
Portion: 45g | Kalorien: 108kcal | Kohlehydrate: 12g | Eiweiß: 2g | Fett: 6g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 13mg | Natrium: 34mg | Kalium: 39mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 1g | Zucker: 6g | Vitamin A: 116IU | Kalzium: 13mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Plätzchen/Kekse
Birgit