teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Vier Jahreszeiten Dim Sum

Gedämpfte Teigtaschen mit Viererlei Füllung aus Paprika und Garnelen, WasserkastanienEng: water chestnut Fran: liseron d'eau Herkunft Ostasien, Pazifik, Westafrika... Mehr und FrühlingszwiebelnFrühlingszwiebel, Winterzwiebel, Heckenzwiebel, Röhrenzwiebel Herkunft Ursprung in Mittelasien Beschreibung Entgegen... Mehr, MöhrenKarotte, Goldrübe, Mohrrettich, Mohrrübe, Woddeln, Würzelchen; Eng: carrot; Franz: carotte... Mehr und IngwerHerkunft Ostasien Beschreibung Der Wurzelstock des Ingwers gehört zu den... Mehr, Pak Choichinesischer Senfkohl Herkunft Ostasien Beschreibung Pak Choi ist eine vor... Mehr und Knoblauch
Portionen: 30
Rezept drucken
Zutaten
Frühling
- 1 Möhre
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 0,5 TL Ingwer frisch (gerieben)
- 0,5 TL Reisessig
Herbst
- 75 g Garnelen
- 1 Prise Koriandersamen gemahlen
- 0,5 Knoblauchzehe fein gewürfelt
- 0,5 TL Ingwer frisch (gerieben)
- 0,5 TL Reisessig
- 0,3 Paprika rot
Sommer
- 50 g Pok choi
- 2 Frühlingszwiebeln fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
- 1 Prise Salz
Winter
- 75 g Wasserkastanien
- 3 Frühlingszwiebeln fein gehackt
- 3 TL Sojasauce hell
Allgemein
- 30 Blatt Wan Tan Blätter kleine Blätter, ca. 7 cm Kantenlänge
Anleitungen
Frühling:
- Möhre mit den übrigen Zutaten pürieren.
Sommer:
- Pak Choi fein hacken und mit den übrigen Zutaten mischen.
Herbst:
- Paprika putzen und sehr fein hacken, die Garnelen ebenfalls hacken. Mit den übrigen Zutaten mischen.
Winter:
- Die Zutaten pürieren.
Füllen:
- Ein Blatt zurecht legen und eine Schale Wasser bereit stellen. Eine Ecke senkrecht nach oben klappen (der Knick ist etwa auf der Hälfte des Radius) und von hinten etwas befeuchten. Nun von hinten so eindrücken und dabei die Ränder zusammendrücken, dabei kippt die Spitze zur Mitte des Teigblattes hin. (Daumen und Zeigefinger der einen Hand von innen an den Knick legen. Mit dem Finger der anderen Hand von hinten die Spitze zur Teigblattemitte hin knicken. Daumen und Zeigefinger der anderen Hand drücken dabei den sich bildenden Knick zusammen). Gut fest drücken. Mit den übrigen Ecken genau so verfahren. Dadurch entstehen vier kleine Fächer.
- In diese Fächer jeweils ein wenig von den verschiedenen Füllungen geben. Dabei die Füllung vorsichtig aber gut fest drücken. Im Bambuskörbchen auf einer Lage zurecht geschnittenem Backpapier 10 Minuten dämpfen.
Nährwerte
Kalorien: 8kcal | Kohlehydrate: 1g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 3mg | Natrium: 53mg | Kalium: 19mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 371IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 4mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Fingerfood
Birgit