teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Goethe-Kränzchen

Feines Mandel-Mürbeteig-Gebäck mit Johannisbeerglasur
Portionen: 75
Rezept drucken
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Mandeln gemahlen
- 150 g Butter
- 100 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 2 EL Rum braun
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Zum Bestreichen
- 2 EL Rum braun
- 2 EL Zucker
Für die Glasur
- 100 g PuderzuckerStaubzucker Beschreibung Puderzucker ist fein gemahlener Raffinadezucker. Nutzung Puderzucker wird... Mehr
- 2 EL Johannisbeergelee schwarz
- 1 EL Rum braun
Anleitungen
für den Teig
- Die Zutaten schnell verkneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Dünn ausrollen und mit zwei unterschiedlich großen, runden Förmchen Kränze ausstechenFleischteile mit einer Fleischgabel entnehmen Mehr. Die Kränze vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Mit dem Rum bestreichen und dünn mit Zucker bestreuen. Bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen (nicht zu dunkel werden lassen!). Vorsichtig auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für die Glasur
- den Puderzucker mit dem Rum und dem Gelee glatt rühren. Die Kränze damit verzieren.
Nährwerte
Kalorien: 50.01kcal | Kohlehydrate: 4.18g | Eiweiß: 0.75g | Fett: 3.21g | Cholesterin: 7.97mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 0.46g | Vitamin C: 0.03mg | Kalzium: 7.63mg | Eisen: 0.16mg

Kategorien:Plätzchen/Kekse
Birgit