teilen...
Kochmodus
Drucken
Du musst eingeloggt sein, um Lesezeichen zu setzen
Einloggen / Registrieren
Lesezeichen
Du musst eingeloggt sein, um zu bewerten
Einloggen / Registrieren
Bewerte Rezept
bratapfelsemmelknoedel8503

Bratapfel mit Semmelknödelfüllung

Ausgefallene Beilagenvariante zu Wild- und winterlichen Schmorgerichten: herzhafter Bratapfel mit fein-pikanter Semmelknödel-Lauch-Füllung auf Basis in Butter gerösteter Toastbrotwürfel
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Gericht: Beilage, Obstgericht
Land & Region: Deutschland
Farbe: gelb / gold, rot
Geschmack: deftig, fruchtig, Röstaromen, zart
Ernährungsform: vegetarisch
Zubereitungsart: Backen
Hauptzutat: Brot, Obst
Saison: Herbst, Winter
Grundkategorie: Kochen
Mahlzeit: Hauptmahlzeit, Kleinigkeit / Snack
Rezept drucken

Zutaten

  • 4 Äpfel aromatische süß-säuerliche wie bspw. Cox o. Braeburn; nicht zu klein
  • 300 g Toastbrot
  • 225 ml Milch
  • 2 EL Petersilie frisch (gehackt)
  • 2 EL Butter und etwas Butter zum Austreichen der Form
  • 2 Eier
  • Lauchstange klein gewürfelt, 6 EL
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Das Toastbrot in Scheiben dicke Würfel schneiden. In der Butter goldgelb rösten. Mit der heißen Mich übergießen, einige Minuten ziehen lassen. Derweil den Lauch in wenig Butter anschwitzen und unter die Brotmasse geben. Das verquirlte Ei untermengen.
  • Ofen auf 175 Grad vorheizen. Von den Äpfeln einen großzügigen Deckel abschneiden (etwa ein Drittel der oberen Höhe) Die Äpfel bis auf 1-1,5 cm Rand aushöhlen. Mit der Semmelknödelmasse füllen. Deckel aufsetzen.
  • 20-25 Minuten backen, bis die Äpfel gar sind.

Notizen

Zu Wild oder Schmorbraten servieren. Mit einer Sauce, bspw. Lauch-Rahmsauce auch als vegetarisches Gericht.

Nährwerte

Kalorien: 384kcal | Kohlehydrate: 69g | Eiweiß: 12g | Fett: 8g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 89mg | Natrium: 505mg | Kalium: 398mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 25g | Vitamin A: 350IU | Vitamin C: 9mg | Kalzium: 176mg | Eisen: 3mg
bratapfelsemmelknoedel8503
Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Goccus - der Geniessertempel
Schließe Kochmodus