
Erfrischend fruchtiges Himbeereis, verfeinert mit BasilikumHerkunft Ursprung im östlichen Mittelmeerraum, heute Europa, Asien, Amerika Beschreibung... Mehr und Mangostückchen auf Basis von Buttermilch und SchmandSchmant Beschreibung Schmand ist eine besondere Form der Sauren Sahne... Mehr, angenehm säuerlich und cremig; ein Himbeereis, das nach Sommer schmeckt
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten Minuten
Arbeitszeit: 50 Minuten Minuten
Servings: 8
Gericht: Eis
Land & Region: Cross Over
Farbe: rosa
Geschmack: cremig / sahnig, frisch, fruchtig, Kräuter, säuerlich
Ernährungsform: vegetarisch
Hauptzutat: Milchprodukte, Obst
Saison: Sommer
Grundkategorie: Kochen
Mahlzeit: Dessert / Nachspeise
Kochutensilien
- Eismaschine
Zutaten
- 200 g HimbeerenBeschreibung Die Himbeere ist in vielen Regionen der Nordhalbkugel mit... Mehr frisch oder aufgetaut
- 200 g Schmand
- 80 g Zucker
- 20 g Vanillezucker
- 300 ml Buttermilch
- 1 MangoBeschreibung Die Mango ist eine sehr aromatische Frucht, die reif... Mehr reif, aber noch etwas fest
- 4-6 Blatt Basilikum siehe Hinweis
Anleitungen
- Die Himbeeren mit den Zuckern pürieren. Den Schmand und die Buttermilch zufügen und zusammen pürieren.
- In die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
- In der Zwischenzeit die Mango schälen und in gut 0,5 cm kleine Würfelchen schneiden. Den Basilikum in fein hacken und unter die Mango mischen.
- Kurz bevor da Eis gefroren ist, die Mangowürfel zufügen und mit gefrieren lassen.
- In Portionsförmchen oder ein geeignetes Gefäß geben und im Eisfach final gefrieren lassen.
Notizen
Die Menge an Basilikum im Himbeer-Buttermilcheis lässt sich nicht genau festlegen. Es sollte durchaus ein Basilikum-Note zu schmecken sein. Andererseits kann Basilikum aber auch zu stark dominieren. Letztlich hängt es nicht nur von der Größe der Blätter ab, sondern auch davon, welche Sorte und wann dieser geerntet wurde. Da die Masse schon kalt ist, wenn man den Mango-Basilikum-Mix zufügt, kann man noch vorsichtig nachsteuern.
Wie immer gilt: Nachfügen funktioniert ganz gut. Rausnehmen nicht.
Neueste Kommentare