teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Steinpilzketchup

Intensiv aromatisches Steinpilz-Tomatenketchup, besonders lecker zu Kurzgebratenem, zum Grillen oder Fondue
Portionen: 15
Rezept drucken
Zutaten
- 300 g Steinpilze in ca. 1 cm große Würfel geschnitten
- 200 g Gemüsetomaten
- 150 ml Rotweinessig
- 100 g ZwiebelnZipolle, Zippel, Bolle; Eng: onion; Franz: oignion Herkunft Zentralasien Beschreibung... Mehr rot
- 100 g Tomatenmark
- 100 ml Wasser
- 80 g Zucker
- 1 EL Salz
- 1 EL Sojasauce dunkel
- 0,5 Bund Petersilie glatt (frisch) (gehackt)
Anleitungen
- Die Tomaten vierteln, den Stielansatz heraus schneiden und mit dem Wasser aufkochen. 15 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb streichen. Zusammen mit den Pilzen 5 Minuten köcheln lassen. Die übrigen Zutaten zugeben, nochmals aufkochen lassen, mit dem Stab pürieren und ggf. mit etwas StärkeMaisstärke, Weizenstärke, Kartoffelstärke, Reisstärke Beschreibung Stärke ist ein meist aus... Mehr abbindenBinden, Eindicken von Speisen (Suppen, Saucen, etc.) Mehr, wenn die Konsistenz zu flüssig ist.
- Heiß in Flaschen gefüllt hält sich das Ketchup im Kühlschrank einige Wochen.
Notizen
Es können auch getrocknete Steinpilze verwendet werden. 30 g in einer Tasse heißem Wasser eingeweicht und die Pilze samt Einweichwasser verwenden. Das Steinpilzketchup wird so sogar aromatischer.
Nährwerte
Kalorien: 38kcal | Kohlehydrate: 8g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 85mg | Kalium: 176mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 1g | Zucker: 7g | Vitamin A: 213IU | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 5mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Ketchup und Co.
Daniel