teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Chole – Indischer Kichererbseneintopf

Würziges Kichererbseneintopf mit Tomaten, KartoffelnÄdäppel, Erdapfel, Erdbirne, Erdling, Grumbeer; Eng: potato; Franz: pomme de... Mehr, pikant-scharf gewürzt
Portionen: 4
Rezept drucken
Zutaten
- 300 g Kichererbsen getrocknet
- 4 Kartoffeln vorwiegend festkochend, gegart
- 3 Tomaten gewürfelt, alternativ Pizzatomaten
- 2 EL Tamarindensaft
- 2 TL Tee schwarz
- 2 TL Senfkörner schwarz
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 Nelken
- 1 EL IngwerHerkunft Ostasien Beschreibung Der Wurzelstock des Ingwers gehört zu den... Mehr frisch (gerieben)
- 1 Chilischote grün
- 1 TL BockshornkleeHerkunft Mittelmeerraum, Asien Beschreibung Der mit dem Schabziegerklee verwandte Bockshornklee... Mehr
- 1 EL Ghee
- 1 Blatt Indischer Lorbeer
- Pfeffer
- Zimtstange 5 cm
Anleitungen
- Die Kichererbsen mit Wasser gut bedecken und über Nacht einweichen lassen. Das Wasser abgießen. Mit frischem Wasser aufsetzen und den Tee zufügen. Die Kichererbsen darin garen (etwa 40 Minuten).
- In der Zwischenzeit die trockenen Gewürze in einer Pfanne ohne Fett nacheinander rösten, bis sie angenehm duften. Im Mixer oder Mörser mahlen. Mit dem Ingwer, den Chilischoten und dem Tamarindensaft zu einer Paste verarbeiten. Die Kichererbsen abgießen (das Kochwasser auffangen) und mit der Paste mischen. In einen Topf geben, das Ghee zufügen und etwas anrösten. Die Tomaten zufügen und einköcheln lassen. Etwas Kochwasser zufügen und erneut einköcheln lassen. Zum Schluss die Kartoffelscheiben zufügen und abschmecken.
Nährwerte
Kalorien: 313kcal | Kohlehydrate: 62g | Eiweiß: 12g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 25mg | Kalium: 1343mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 11g | Zucker: 8g | Vitamin A: 789IU | Vitamin C: 56mg | Kalzium: 76mg | Eisen: 5mg

Kategorien:Curry
Birgit