teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Geschmorter Löwenkopf – Lions head 狮子头

Chinesische Fleischbällchen mit IngwerHerkunft Ostasien Beschreibung Der Wurzelstock des Ingwers gehört zu den... Mehr, Sesam und FrühlingszwiebelnFrühlingszwiebel, Winterzwiebel, Heckenzwiebel, Röhrenzwiebel Herkunft Ursprung in Mittelasien Beschreibung Entgegen... Mehr, als Eintopf mit WasserkastanienEng: water chestnut Fran: liseron d'eau Herkunft Ostasien, Pazifik, Westafrika... Mehr, Pilzen und Pak Choichinesischer Senfkohl Herkunft Ostasien Beschreibung Pak Choi ist eine vor... Mehr; aus der Shanghai-Küche
Portionen: 6
Rezept drucken
Zutaten
Fleischbällchen
- 500 g Rinderhackfleisch
- 4 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln fein gehackt
- 2 EL Sojasauce hell
- 2 EL Ingwer frisch (gerieben)
- 2 EL Reiswein ersatzweise Sherry
- 1 Ei
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Sesamöl dunkel
Suppe
- 750 ml Brühe
- 350 g Pok choi
- 75 g Wasserkastanien
- 3 Mu-Err-Pilze getrocknet
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sojasauce hell
- 1 EL Sesamöl dunkel
- 1 EL Speisestärke
- Pfeffer
- Salz
- Frittierfett
Anleitungen
- Den Kohl vierteln. Kohl und Fleischbällchen in einen ofenfesten Topf geben. Die eingeweichten Pilze, die Wasserkastanien, Ingwer, Sesamöl, Sojasauce und Brühe zufügen und Im Ofen bei 175 Grad 30 Minuten garen. Die in dünne Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebel zufügen. Die Suppe mit wenig angerührter StärkeMaisstärke, Weizenstärke, Kartoffelstärke, Reisstärke Beschreibung Stärke ist ein meist aus... Mehr leicht bindenEindicken von Speisen (Suppen, Saucen, etc.) bis zur gewünschten Konsistenz... Mehr und noch mal kurz aufkochen lassen. Abschmecken und heiß servieren.
Nährwerte
Kalorien: 200kcal | Kohlehydrate: 4g | Eiweiß: 20g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 86mg | Natrium: 608mg | Kalium: 62mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 386IU | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 13mg | Eisen: 2mg

Kategorien:Suppe
Birgit