teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Martinsgans

Klassische Martinsgans mit Äpfeln, ZwiebelnZipolle, Zippel, Bolle; Eng: onion; Franz: oignion Herkunft Zentralasien Beschreibung... Mehr und Brioche gefüllt
Portionen: 6
Rezept drucken
Zutaten
- 500 g Zwiebel rot (fein gewürfelt)
- 500 ml Geflügelbrühe
- 120 ml Portwein weiss
- 4 Scheiben Brioche oder süße Brötchen
- 4 ÄpfelHerkunft Eurasien, weltweit in gemäßigten Regionen Beschreibung Der Apfel dürfte... Mehr Boskop, Braeburn, o.ä.
- 1 TL Majoran frisch
- 1 Gänseleber
- 1 EL Beifuss frisch (gehackt)
- 1 EL BasilikumHerkunft Ursprung im östlichen Mittelmeerraum, heute Europa, Asien, Amerika Beschreibung... Mehr gehackt
- 1 Gans mit Leber
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Gans innen und außen kalt abspülen und trockentupfen. Die Leber hacken. Die Briochscheiben in Wasser einweichen und ausdrücken. Die Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln. Äpfel, Zwiebel, Brioche, Leber, der Hälfte des Portwein und den Kräuter gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Gans füllen und die Öffnung zubinden.
- Die Gans auf ein Rost mit Fettpfanne darunter legen – die Brust nach unten. Mit der Brühe und dem restlichen Portwein übergießen und bei 175 Grad Umluft 40 Minuten braten. Die Gans wenden, die Brust mehrfach einstechen, mit Brühe übergießen und weitere 60-90 Minuten braten, bis die Gans schön braund und knusprig ist. Mit der Füllung servieren.
Nährwerte
Kalorien: 2885kcal | Kohlehydrate: 30g | Eiweiß: 124g | Fett: 255g | Gesättigte Fettsäuren: 74g | Cholesterin: 686mg | Natrium: 886mg | Kalium: 2687mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 4g | Zucker: 18g | Vitamin A: 5886IU | Vitamin C: 44mg | Kalzium: 127mg | Eisen: 24mg

Kategorien:Fleischgericht
Daniel