teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Parmesan-Panna-Cotta mit Morcheln und Frühlingskräuterpesto

Mit Parmesan aromatisierte Pannacotta, mit gebratenen Morcheln und einem Pesto aus KerbelHerkunft Urprünglich aus Westasien, schon in der Antike nach Europa... Mehr, BärlauchHerkunft Europa und Asien in schattigen Auenwäldern / Laubwäldern und... Mehr, Sauerampfer und anderen Frühlingskräutern
Portionen: 4
Rezept drucken
Zutaten
Parmesan-Panna-Cotta
- 150 ml Milch
- 150 ml Sahne
- 75 g Parmesan gerieben
- 3 Blatt Gelatine
- 1 EL Aceto Balsamico weiss
- 1 Msp. Muskatnuss
Außerdem
- 300 g Morcheln oder 30 g getrocknete eingeweicht
- 4 FrühlingszwiebelnFrühlingszwiebel, Winterzwiebel, Heckenzwiebel, Röhrenzwiebel Herkunft Ursprung in Mittelasien Beschreibung Entgegen... Mehr
- 1 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Milch und Sahne mischen und den geriebenen Parmesan darin über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag die Gelatine in kaltem Wasser einweiche. Die Milch-Käse-Sahne mit dem Balsamico mischen und aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken und einrühren. Mit Pfeffer, Muskat und vorsichtig mit Salz abschmecken. In Portionsförmchen füllen und mind. 4 Stunden kalt stellen.
- Für das Pesto die Kräuter fein hacken. Mit den Parmesan und den Pinienkernen unter Zugabe von Olivenöl nicht zu fein mörsern, so dass ein eher grobes Pesto entsteht. Die Morcheln mit einer weißen Bürste säubern.
- Bis hierhin kann das Gericht sehr gut auch einige Stunden vor dem Servieren vorbereitet werden.
- Die Panna Cotta stürzen und die Morcheln mit dem Pesto daran anrichten.
Nährwerte
Kalorien: 369kcal | Kohlehydrate: 10g | Eiweiß: 16g | Fett: 31g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Cholesterin: 73mg | Natrium: 452mg | Kalium: 511mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 3g | Zucker: 3g | Vitamin A: 948IU | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 404mg | Eisen: 10mg

Kategorien:Pilzgericht
Birgit