teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Orangen-Eierlikör

Selbst gemachter Eierlikör mit Sahne und Orange verfeinert; cremig, aber nicht dick
Portionen: 10
Rezept drucken
Anleitungen
- Die Orangenschale fein abreiben, die Früchte auspressen. Eigelb und Zucker über dem nicht zu heißen Wasserbad cremig rühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Nach und nach den Saft (ca. 150 ml) samt Schale unterrühren. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark ebenfalls unterrühren. Vom Herd nehmen. Langsam unter stetigen Rühren den Himbeergeist und zum Schluss die Sahne unterrühren.
- In heiß gespülte Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach einigen Tagen Reifezeit schmeckt der Eierlikör am Besten. Gelegentliches schütteln der Flasche macht ihn cremiger.
- Der Eierlikör ist im Kühlschrank bis zu 2 Monate haltbar.
Nährwerte
Kalorien: 300kcal | Kohlehydrate: 22g | Eiweiß: 3g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 158mg | Natrium: 17mg | Kalium: 82mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 1g | Zucker: 20g | Vitamin A: 656IU | Vitamin C: 14mg | Kalzium: 44mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Likör / Wein / Hochprozentiges
Daniel