teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Papadam

Waffelähnliches, pikant gewürztes Brot aus Indien aus Kicherbsen-, Linsen- oder Reismehl, scharf gewürzt; als Vorspeise mit Chutneys und Pasten oder als Beilage zu Hauptgerichten
Portionen: 20
Rezept drucken
Zutaten
- 200 ml Wasser Richtwert, je nach Mehl mehr
- 200 g Mehl Linsen-, Kichererbsen- oder Reismehl
- 1 TL Pfeffer geschrotet
- 1 TL Kreuzkümmel
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Cayennepfeffer
- Öl
- Frittierfett
Anleitungen
- Die Gewürze mit dem Mehl mischen. Nach und nach so viel Wasser zugeben, dass ein fester, knetfähiger Teig entsteht. Der Teig sollte recht trocken, aber gerade noch bearbeitbar sein. Mit wenig Öl dünn ausrollen. Tipp: Man kann ganz Cross-Over hierzu auch eine Pastamaschine verwenden.
- Kreisrunde Fladen ausstechenFleischteile mit einer Fleischgabel entnehmen Mehr. Traditionell müssen die Fladen erst trocknen, bevor sie frittiert werden. Hierzu die Fladen einige Tage an der Luft trocknen lassen, dabei ab und an Wenden (Sonne oder Heizung beschleunigen den Vorgang). Alternativ bei knapp 100 Grad und leicht geöffneter Ofentür trocknen. Die getrockneten Papadams können auf Vorrat in Blechdosen aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr frisch zubereiten und in heißem Fett frittieren, ohne groß Farbe nehmen zu lassen.
- Man kann die frisch zubereiteten Papadams auch im Ofen backenGarverfahren im Ofen mit trockener Hitze oder im Fett (siehe... Mehr, dann ist die Konsistenz etwas anders, aber dennoch knusprig. Hierzu die Fladen bei 160 Grad etwa 15 Minuten backen lassen, so dass sie knusprig, aber nicht braun werden.
Nährwerte
Kalorien: 37kcal | Kohlehydrate: 8g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 10mg | Kalium: 11mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 10IU | Kalzium: 2mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Brot / Brötchen
Birgit