teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Brötchen mit Sonnenblumenblüten

Nussige (Beilagen-)Brötchen mit sonnengelber Farbe
Portionen: 40
Rezept drucken
Zutaten
Allgemein
- 500 g Weizenmehl
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Salz
- 1 Msp. Kurkuma
- 1 TL Pfeffer gemahlen
- 1 Msp. Safranfäden optional
- 1 EL Süßdolde gemahlen
- 0,5 Hefe (halber) Würfel
- Milch
- Wasser
- Blüten frisch (Nur die abgezupften Blütenblätter einer Sonnenblume)
Anleitungen
- Den Safran in 2 El kochendem Wasser auflösen. Die Hefe in einer halben Tasse lauwarmem Wasser auflösen und mit dem Mehl unter Zugabe von so viel Wasser verkneten, dass ein geschmeidiger Teig entsteht. (Je nach Mehl ca. insgesamt ca. 250 ml). Mit dem Salz, dem aufgelösten Safran, den Gewürzen, den Sonnenblumenkernen und den Sonnenblumenblütenblättern verkneten und ca. 10 Minuten weiter kneten, bis der Teig schön fluffig wird.
- Zugedeckt gehen lassen bis das Volumen sich verdoppelt hat. Aus dem Teig PflaumenBeschreibung Zwetschgen und Pflaumen sind eigentlich zwei Unterschiedliche Arten, die... Mehr große Partybrötchen formen und erneut ca. 20 Minuten gehen lassen. Mit Milch bestreichen und bei 175 Grad ca. 15-20 Minuten backen.
- Wer mag, kann aus den Brötchen einen dekorativen Blickfang für das Buffet machen: Hierzu aus etwa der Hälfte des Teiges kleine Brötchen formen und in der Mitte eines Backblechs mit etwas Abstand zu einem Kreis legen. Aus der zweiten Hälfte Teig kleine Würstchen und diese zu “Blütenblättern” formen. Als Kranz um die runden Brötchen legen. Die Brötchen in der Mitte mit Milch bestreichen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Die Blütenblätter mit Eiermilch (1 Eigelb auf 3 El Milch) bestreichen.
Nährwerte
Kalorien: 46.82kcal | Kohlehydrate: 9.03g | Eiweiß: 1.99g | Fett: 0.2g | Cholesterin: 1.73mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 0.5g | Vitamin C: 0.05mg | Kalzium: 2.67mg | Eisen: 0.29mg

Kategorien:Brot / Brötchen
Daniel