teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Steckrübenpüree

Feines, fluffiges Püree aus Kohhlrüben und KartoffelnÄdäppel, Erdapfel, Erdbirne, Erdling, Grumbeer; Eng: potato; Franz: pomme de... Mehr, als Beilage zu Wild oder anderen herzhaften Fleisch- oder Gemüsegerichten
Portionen: 4
Rezept drucken
Anleitungen
- Kartoffeln und Rüben schälen und in Stücke schneiden. Zusammen in Salzwasser weich garen. Abgießen, die Butter untermischen und alles gut durchstampfen. Mit so viel Milch verrühren, dass ein schönes, fluffiges Püree entsteht. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Nährwerte
Kalorien: 260kcal | Kohlehydrate: 18g | Eiweiß: 3g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 13g | Cholesterin: 54mg | Natrium: 282mg | Kalium: 497mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 4g | Zucker: 6g | Vitamin A: 625IU | Vitamin C: 41mg | Kalzium: 57mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Beilage
Birgit
Ich habe dieses Rezept mit 200g vorgegarten Maronen ( Kastanien ) ergänzt und als Steckrübe-Kartoffel-Kastanien-Püree als Beilage zu einem Filetsteak ( dazu grünen Feldsalat mit Birnenspalten ) serviert. Es hat uns ( verwöhnte Gaumen ) sehr gut geschmeckt (- den Rest haben wir mit etwas Brühe dazu am nächsten Tag als Suppe gegessen ).
Danke für die Rückmeldung und die schönen Anregungen. Aus Püree-Resten am nächsten Tag eine Suppe zu machen, funktioniert natürlich auch mit anderer Basis. Es ist ja wirklich schade, so etwas wegzuwerfen.