teilen...
Kochmodus
Drucken
Bewerte Rezept

Orientalischer Reissalat mit Aprikosen, Datteln und Pistazien

Fruchtig-aromatischer Reissalat mit getrockneten Früchten, Pistazien und einem würzigen Orangendressing mit Zimt und KardamomHerkunft Südindien, Sri Lanka Beschreibung Kardamom ist ein süßlich aromatisches... Mehr
Portionen: 4
Rezept drucken
Zutaten
- 200 g Basmatireis
- 75 g StaudensellerieStangensellerie, Staudensellerie, Englischer Sellerie, Spargelsellerie, Stielsellerie Herkunft gemäßigte Zonen der... Mehr
- 50 g Pistazienkerne geröstet, alternativ Mandelstifte
- 50 g DattelnBeschreibung Datteln sind bis zu 6cm große, ovale Früchte, die... Mehr
- 3 AprikosenHerkunft Ursprünglich aus China, heute überwiegend aus dem Mittelmeerraum Beschreibung... Mehr getrocknet
- 1 Stück IngwerHerkunft Ostasien Beschreibung Der Wurzelstock des Ingwers gehört zu den... Mehr frisch, 1-2 Scheiben
- 1 Prise Kardamomsamen gemahlen
- 1 Orange unbehandelt, Saft und geriebene Schale
- Öl
- Salz
Anleitungen
- Den Reis unter fließendem Wasser in einem Sieb klarspülen. In einen am Boden geölten Topf geben und glasig dünsten. 300 ml Wasser zufügen und salzen. Orangenschale, Zimt und Kardamom sowie die Ingwerscheiben zufügen, aufkochen lassen und die Hitze sofort stark reduzieren. (Beim E-Herd reicht die Restwärme der Platte) Zugedeckt garen lassen, bis der Reis noch etwas Biss hat.
- Die Früchte und den Sellerie sehr fein würfeln. Mit den Pistazien unter den ausgedämpften Reis geben und mit dem Orangensaft mischen. Abschmecken und bei Zimmertemperatur servieren.
Nährwerte
Kalorien: 323kcal | Kohlehydrate: 61g | Eiweiß: 7g | Fett: 6g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 19mg | Kalium: 445mg | BallaststoffeUnverdauliche Zellulose, die früher für überflüssig gehalten wurde (daher „Ballast“),... Mehr: 5g | Zucker: 16g | Vitamin A: 426IU | Vitamin C: 19mg | Kalzium: 56mg | Eisen: 1mg

Kategorien:Salat
Daniel