teilen...
Kochmodus
Drucken
Du musst eingeloggt sein, um Lesezeichen zu setzen
Einloggen / Registrieren
Lesezeichen
Du musst eingeloggt sein, um zu bewerten
Einloggen / Registrieren
Bewerte Rezept
backdummy1169

Devonshire Scones

Weiches Teegebäck aus Südengland, mit Clotted Cream und Konfitüre serviert
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Ruhezeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 55 Minuten
Portionen: 20
Gericht: Kleingebäck
Land & Region: England, Großbritannien
Farbe: gelb / gold, weiß / creme
Geschmack: cremig / sahnig, mild, süß
Hauptzutat: Milchprodukte
Grundkategorie: Backen
Mahlzeit: Dessert / Nachspeise, Kleinigkeit / Snack
Rezept drucken

Zutaten

Teig

  • 400 g Weizenmehl Type 550
  • 250 ml Milch
  • 125 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Backpulver
  • 1 EL Zucker

Füllung

  • 300 g Clotted Cream
  • 200 g Konfitüre Erdbeer- oder Himbeerkonfitüre
  • 1 TL Vanillezucker

Anleitungen

  • Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Die Butter würfeln und mit den Händen unter die Mehlmischung reiben. Mit der Milch zu einem weichen Teig rühren. Zugedeckt eine Viertelstunde ruhen lassen. Etwa 1,5 cm dick ausrollen und ca. 5 cm große Kreise ausstechen. Bei 225 Grad etwa 15 Minuten backen.
  • Clotted Cream und Zucker cremig aufschlagen. Mit den noch warmen Scones und der Konfitüre servieren.

Notizen

Hinweis: Die Scones werden klassisch mit Clotted Cream, einer fetthaltigen englischen Sahnespezialität, gefüllt. Die Mischung aus 200 g Mascarpone und 100 g Sahne ist ein tauglicher Ersatz.

Nährwerte

Kalorien: 245kcal | Kohlehydrate: 26g | Eiweiß: 1g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Cholesterin: 39mg | Natrium: 80mg | Kalium: 37mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 6g | Vitamin A: 236IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 29mg | Eisen: 1mg
backdummy1169
Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Goccus - der Geniessertempel
Schließe Kochmodus