
Spinat
Gemüsespinat, Gartenspinat Herkunft weltweiter Anbau außerhalb der Tropen Beschreibung Spinat ist ein ernährungsphysiologisch äußerst wertvolles Gemüse mit einem hohen Anteil an Mineralien und Vitaminen (vor
Gemüsespinat, Gartenspinat Herkunft weltweiter Anbau außerhalb der Tropen Beschreibung Spinat ist ein ernährungsphysiologisch äußerst wertvolles Gemüse mit einem hohen Anteil an Mineralien und Vitaminen (vor
Eng: leaf mustard, Chinese mustard Fran: moutarde de Chine Herkunft Südostasien Beschreibung Senfkohl ist ein in Südostasien weit verbreitetes Blattgemüse, dessen verschiedene Arten unterschiedliche Blattformen
Winterspargel Beschreibung Ursprünglich nur als Heilpflanze genutzt, wird die Schwarzwurzel regional unterschiedlich stark seit dem 17. Jahrhundert als Gemüse genutzt. Sie werden im Oktober geerntet
Cavolo nero Herkunft östlicher Mittelmeerraum Beschreibung Der Schwarzkohl ist ein enger verwandter des Grünkohl. Seine Blätter sind jedoch dunkler, länger und weniger kraus und ähneln
Beschreibung Die Schmorgurke ist eigentlich keine eigene Gurkenart. Es handelt sich vielmehr um die auch als Salatgurke bekannte, allerdings im Freiland angebaute Gurke. Es gibt
Herkunft Küstenregionen der Nordhalbkugel Beschreibung Die Strandaster ist eine bei uns an der Nordsee wildwachsende Pflanze mit fleischigen, schmalen Blättern. Sie kann bis zu 1
Schlangengurke, Eng: cucumber Fran: concombre Herkunft Indien, seit dem Mittelalter in Europa bekannt Beschreibung Die Salatgurke ist die bei uns beliebteste Gurkensorte, die durch wegen
Rote Rübe, Rote Beete, Rande, Rahne, Salatrübe, Salatbete Herkunft ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, bereits bei den Römern bekannt Beschreibung Rote Bete ist den meisten als
Sprossenkohl, Kohlsprossen Herkunft Belgien Beschreibung Die kleine Röschen des Rosenkohl sind botanisch gesehen kleine Triebköpfe, die auf den Achsen der Stängel wachsen. Die bis zu
Romanesco, Pyramidenblumenkohl, Minarettkohl Herkunft Italien Beschreibung Der Romanesco ist eine bereits seit Jahrhunderten bekannte Blumenkohlsorte mit charakteristischen, zu spiralfrömigen, grünen Spitzen ausgebildeten Blütensprossen. Nutzung Romanesco
COPYRIGHT BY GOCCUS – DER GENIESSERTEMPEL
Neueste Kommentare