Suche

Warenkunde-Eintrag: Warenkunde

Haferflocken

Kernige Flocken, zarte Flocken, Schmelzfocken Beschreibung Haferflocken sind die gedarrten (bei trockener Hitze getrockneten) und anschließend gepressten (geflockten) Körner des Hafers. So genannte kernige Haferflocken

Weiterlesen »

Grünkern

Beschreibung Grünkern ist Dinkel, der geerntet wird, bevor er voll ausgreift ist. In diesem Standium der so genannten Milchreife ist das Korn noch weich und

Weiterlesen »

Dinkelmehl

Beschreibung Dinkel gehört zu den ältesten Getreidesorten. Er ist eine Urform des Weizens und war chon in der Antike weit verbreitet. Charakteristisch ist sein nussiges

Weiterlesen »

Cornflakes

Beschreibung Cornflakes sind ein Getreideprodukt, das aus gekochtem Mais hergestellt wird. Dieser wird gewalzt und anschließend getrocknet. Sie wurden Ende des vorletzten Jahrhunderts vom den

Weiterlesen »

Buchweizen

blé noir, sarrasin, grano saraceno Buchweizenmehl Beschreibung Buchweizen gehört wie Amaranth und Quinoa zu den Pseudogetreiden, da er eigentlich zu den Knöterichgewächsen zählt. Er besitzt

Weiterlesen »

Zwiebel

Zipolle, Zippel, Bolle; Eng: onion; Franz: oignion Herkunft Zentralasien Beschreibung Die zu den Lauchgewächsen gehörende Zwiebel zählt zu den ältesten Gewürzpflanzen überhaupt. Vermutlich wurde sie

Weiterlesen »

Yams

Yamaimo, Yam, Yamswurzel Herkunft Ostasien, Südamerika, Afrika Beschreibung Yams ist eine längliche Knollenfrucht, die vor allem in Afrika, aber auch in Ostasien aufgrund ihres hohen

Weiterlesen »

Wirsing

Wirsching, Wirsingkraut, Savoyer Kohl, Wirz Herkunft Mittelmeerraum Beschreibung Wirsing gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Kohlsorten. Es gibt Früh-, Sommer- und Spätsorten, so dass er

Weiterlesen »

Weißkohl

Weißkraut, Kappes, Kabis Beschreibung Der Weißkohl ist neben Rotkohl die beliebteste aller Kohlsorten. In unterschiedlichen Sorten ist er praktisch das ganze Jahr erhältlich. Die weißlich-hellgrünen

Weiterlesen »

Wasserkastanie

Eng: water chestnut Fran: liseron d’eau Herkunft Ostasien, Pazifik, Westafrika Beschreibung Die in Aussehen und Geschmack unseren heimischen Kastanien ähnelnden Wasserkastanien haben botanisch mit ihnen

Weiterlesen »