
Rettich
Beschreibung Der Rettich ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde bereits von den Ägyptern angebaut. Er ist vor allem in Ostasien (insbesondere Korea) äußerst beliebt.
Beschreibung Der Rettich ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde bereits von den Ägyptern angebaut. Er ist vor allem in Ostasien (insbesondere Korea) äußerst beliebt.
Beschreibung Die bis zu 3 cm großen, runden oder ovalen Knollen des Radieschens gehören zu den beliebtesten Rohkostgemüsen. Am bekanntesten sind die roten Sorten, es
Glasschmalz, Salzkraut, Salicorne, Passe Pierre Herkunft Küsten Nordwesteuropa Beschreibung Queller ist ein blattloses, aus vielgliedrigen Stängeln bestehendes Gemüse, dass natürlich an den Küsten Nordwesteuropas auf
Gänsewurzel, Moorwurzel, Hammelmöhre; Eng: parsnip; Franz: panais Herkunft Eurasien Beschreibung Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse, das bereits in der Steinzeit zur Sammelnahrung gehörte. Die bis
chinesischer Senfkohl Herkunft Ostasien Beschreibung Pak Choi ist eine vor allem in China sehr beliebte Kohlsorte, die – obwohl eng mit dem Chinakohl verwandt –
Karotte, Goldrübe, Mohrrettich, Mohrrübe, Woddeln, Würzelchen; Eng: carrot; Franz: carotte Herkunft Asien, heute weltweiter Anbau Beschreibung Die Möhre ist die im Aroma zart züßliche Wurzel
Eng: chard, Fran: poirée Beschreibung Mangold ist ein bei uns lange in Vergessenheit geratenes Blattgemüse, das ähnlich wie Spinat verwendet wird, obwohl es botanisch näher
Herkunft Mittelamerika, heute weltweiter Anbau Beschreibung Mais wurde schon von den Azteken als Grundnahrungsmittel verwendet. Er ist eigentlich nicht dem Gemüse, sondern dem Getreide zuzuordnen.
Teltower Rübchen, Züricher Kugel, Stielmus, Kleine Speiserübe, Märkisches Rübchen, Pariser Weißrübe, Rübchen, Weißes Rübchen, Maikugel Beschreibung Die weiße, kugelförmige Mairübe ist die zarteste der Speiserübenarten
Pusteblume, Milchblume. Butterblume, Eng: lion’s tooth, Fran: pissentlit Beschreibung Der auf unseren Wiesen weit verbreitete Löwenzahn war bereits im Mittelalter als Heilpflanze bekannt und kann
COPYRIGHT BY GOCCUS – DER GENIESSERTEMPEL
Neueste Kommentare