Du befindest dich in: Onlinekurse 23 Artikel
Backkurse, Kochkurse und Grundrezepte
Gebäck Glasieren Teil 2
Selbst gebacken Plätzchen sind ein Genuss. Die zahlreichen im Handel erhätlichen Ausstechformen machen das Gebäck auch optisch zur Augenweide. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten und zusätzliches Aroma bekommt man, wenn die Plätzchen nach dem Backen glasiert werden.
Gebäck Glasieren Teil 1
Die Verzierungen dieses Onlinekurses eignen sich nicht nur für Plätzchen, sondern können gleichermaßen für anderes Gebäck oder für Kuchen eingesetzt werden.
Backkurs Hefezopf flechten (III) – Osterkorb
Der geflochtene Osterkorb aus Hefeteig gehört zu den Gebildebroten und ist eine attraktive Osterdekoration, die man wunderbar dekorieren kann: ob als Obstkorb, mit Eiern oder Blumen gefüllt. Aus Roggenteig ist er auch auf dem Buffet ein besonderer Blickfang.
Der große Backkurs Hefezopfflechten (II) Zöpfe mit 5, 7, 8 und 9 Strängen
Ein flacher, reliefartiger Hefezopf mit 5, 7 oder 9 Strängen geflochten, der sich auch für empfindlicher Teige eignet.
Der große Backkurs Hefezopf flechten (I)
Der Basiskurs Hefezopfflechten mit den Grundtechniken und einem einfachen Zwei-Strang-Zopf.
Pasta selbermachen – ein Kochkurs (II)
Der Kochkurs Pasta selbstgemacht mit Anleitungen für ungefüllte und gefüllte Pastavariationen wie Farfalle und Fazzoletti, Ravioli und Tortellini
Pasta fresca – ein bebilderter Kochkurs (I)
Der Geschmack selbst gemachter Pasta macht den Aufwand wett. Frisch zubereitete Nudeln sind aufnahmefähiger und bringen das Aroma der Sauce voll zur Geltung.
Frühstücksbrötchen selbst gemacht
Leckere, ofenwarme Brötchen gehören zum Sonntagsfrühstück eigentlich dazu. Mit ein paar Tricks und dem richtigen Rezept können Sie sich auch selbst an die Zubereitung heranwagen.
Croissants selbermachen
Ofenwarme, frische Croissants sind ein Gaumenschmaus – nicht nur zum Frühstück. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen.
Hummus wie Sahne
Hummus – der aromatisch, cremige Dipp aus der Levante-Küche gehört inzwischen zu den beliebtesten Vorspeisen des Mittelmeerraums. Das Kichererbsenpüree mit der feinen Sesamnote eignet sich wunderbar nicht nur als Auftakt für ein mediterranes Menü, sondern auch als kleiner Begleiter zum Wein an einem Sommerabend.