Du befindest dich in: Länderspezialitäten im Fokus 12 Artikel

lebkuchen

Lebkuchen – Würziges Gebäck mit reicher Vergangenheit (I)

Den Truppen Dschinigs Khans soll es als Wegzehrung gedient haben und Shakespeare hätte seinen letzten Penny dafür gegeben: Jenes Gebäck aus Honig, Mehl und Gewürzen, das für viele Sinnbild der Weihnachtsbäckerei ist: der Lebkuchen

lebkuchenrosette

Lebkuchen international

Lebkuchenspezialitäten gibt es zahlreiche, in Deutschland wie in vielen anderen Ländern innerhalb und außerhalb Europas. Hier eine Rundschau.

earlgreyschokolade

Heiße Schokolade – Kultur eines magischen Luxusgetränks (II)

Internationale Trinkkultur (Teil 1: Ursprung der Trinkschokolade und Weg nach Europa) Copyright: Fotos 1 und 2 mit freundlicher Genehmigung Schokoladenmuseum, Köln Teil 1: Ursprung der Trinkschokolade und Weg nach Europa

heisseschokolade

Heiße Schokolade – Kultur eines magischen Luxusgetränks (I)

Eine Tasse Heiße Schokolade ist ein sinnliches Vergnügen: sie wärmt Körper und Seele, setzt Glückshormone frei, sorgt für Behaglichkeit, regt an und entspannt gleichermaßen. Über die Tradition und die Trinkkultur eines magischen Getränks.

galettenah

Pfannkuchen (Teil 2) – internationale Esskultur

Die internationale Esskultur des Pfannkuchens – ein Blick rund um die Welt mit Einblick in ganz unterschiedliche Pfannkuchenrezepturen.

eierkuchen

Der Pfannkuchen – Die Welt i(s)st eine Scheibe (Teil1)

Ein simples Gericht bekommt seine Würdigung: Der Pfannkuchen, eine schlichte Speise, gehört zu den ältesten Rezepturen überhaupt.

fettgebaeck7257

Fastnachtsküchle, Karnevalsgebäck, Faschingskrapfen

Wenn die Saison für Fasching, Fastnacht und Karneval ihrem Höhepunkt entgegen steuert, sind es nicht nur viele festliche Rituale, die in den jeweiligen Hochburgen intensiv gepflegt werden, sondern nicht minder variantenreiche kulinarische Traditionen. Wie die Fettgebäcke.

kohlrouladen

Gefüllt, gewickelt, geschmort – Kohlrouladen international

Kohlrouladen und Krautwickel. Das Traditionsrezept aus Omas Kochbuch gilt als Klassiker der deutschen Küche und erfreut sich als gute Hausmannskost ungetrübter Beliebtheit. Doch hat der gefüllte Kohl gehört er auch in anderen Ländern auf den Speiseplan.

bouletteprovencal

Fleischbällchen International

Das Hackfleischbällchen ist weit herum gekommen und erfreut sich – wenngleich unter verschiedenen Namen – rund um den Globus großer Beliebtheit, trotz oder vielleicht gerade wegen seiner einfache Zubereitung. Ein kugeliger Kosmopolit

focaccia

Pizza – Fastfood mit Kultur

Pizza. Neben Hamburger und Pommes Inbegriff für Fastfood. Nicht zuletzt dank Käse- und damit fettreicher Varianten vielen Ernährungsexperten ein Dorn im Auge. Doch auch die Pizza ist Esskultur und – historisch.

Goccus - der Geniessertempel
Schließe Kochmodus