Gernots Reisenotizen

Gernot Katzer, Autor des Gewürz­buchs Picantissimo, des­sen Gewürz­seiten seit Jah­ren erste Anlauf­adres­se für Genießer, Gewürz­enthusi­asten und lukull­ische Spuren­sucher sind, hat es nach Indien ver­schlagen: in jenes Land, das er vor 13 Jah­ren schon ein­mal inten­siv be­reiste, das so nach­haltig Spu­ren bei ihm hinter­lassen hatte und seine Leiden­schaft für G­ewürze erst so richtig ent­fachen sollten.

Die zweite Reise in den rie­sigen Sub­konti­nent führt ihn zurück an bekannte Orte, aber auch zu Zielen, die erst noch von ihm ent­deckt werden möchten. Mit Kamera und Laptop als seinen stän­digen Be­gleitern sammelt er seine ganz per­sönli­chen Im­pres­sionen der traditions­reichen Kultur des Landes, seiner liebe­vollen Men­schen und ihrer facetten­reichen Küche.

Nur gut, dass es dem be­geistert­en Gewürz­samm­ler auch weiter­hin schwer fällt, seine Er­fahrun­gen für sich zu be­halten. Und so wird er regel­mäßig von seinen Ein­drücken erzählen. In seinen Briefen aus Indien nimmt er uns mit auf seine ganz per­sönli­che Reise durch einen fas­zinieren­den Sub­konti­nent. Ge­würzt mit einer Prise Humor und einer Messer­spitze Selbst­ironie serviert er uns ein kleines Stück­chen vom Mythos Indien.

Nepal

himalaya

Etappe 9 – Bandipur

Bandipur – Rüschenbestickte Polster, ein Höllentrip auf dem Busdach und ein kulinarisches Trauma

tashiling

Etappe 9 – Pokhara

Ein Wasserfall ohne Abfluss, eine Himbeere als Sparringpartner und eine Ausflug in die Küche Koreas

buntenudeln

Etappe 9 – Tansen

Zerklüftete Gebirgstäler, eine dämonenschlachtende Dame und kunterbunte Nudeln

lumbini

Etappe 9 – Lumbini

Von Mäusen, Käfern und Glühwürmchen, einem Stelldichein buddhistischer Tempel und genussreichem Dalbhat

oellicht

Etappe 9 – Kathmandu III

Über die Kleiderfrage einer Glücksgöttin, sich materialisierende Süßigkeitenstände, tausende Lichter und Wind-Geschmack aus der chinesischen Küche

Goccus - der Geniessertempel
Schließe Kochmodus