
Gernot Katzer, Autor des Gewürzbuchs Picantissimo, dessen Gewürzseiten seit Jahren erste Anlaufadresse für Genießer, Gewürzenthusiasten und lukullische Spurensucher sind, hat es nach Indien verschlagen: in jenes Land, das er vor 13 Jahren schon einmal intensiv bereiste, das so nachhaltig Spuren bei ihm hinterlassen hatte und seine Leidenschaft für Gewürze erst so richtig entfachen sollten.
Die zweite Reise in den riesigen Subkontinent führt ihn zurück an bekannte Orte, aber auch zu Zielen, die erst noch von ihm entdeckt werden möchten. Mit Kamera und Laptop als seinen ständigen Begleitern sammelt er seine ganz persönlichen Impressionen der traditionsreichen Kultur des Landes, seiner liebevollen Menschen und ihrer facettenreichen Küche.
Nur gut, dass es dem begeisterten Gewürzsammler auch weiterhin schwer fällt, seine Erfahrungen für sich zu behalten. Und so wird er regelmäßig von seinen Eindrücken erzählen. In seinen Briefen aus Indien nimmt er uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch einen faszinierenden Subkontinent. Gewürzt mit einer Prise Humor und einer Messerspitze Selbstironie serviert er uns ein kleines Stückchen vom Mythos Indien.
Nepal
Etappe 9 – Bandipur
Bandipur – Rüschenbestickte Polster, ein Höllentrip auf dem Busdach und ein kulinarisches Trauma
Etappe 9 – Pokhara
Ein Wasserfall ohne Abfluss, eine Himbeere als Sparringpartner und eine Ausflug in die Küche Koreas
Etappe 9 – Tansen
Zerklüftete Gebirgstäler, eine dämonenschlachtende Dame und kunterbunte Nudeln
Etappe 9 – Lumbini
Von Mäusen, Käfern und Glühwürmchen, einem Stelldichein buddhistischer Tempel und genussreichem Dalbhat
Etappe 9 – Kathmandu III
Über die Kleiderfrage einer Glücksgöttin, sich materialisierende Süßigkeitenstände, tausende Lichter und Wind-Geschmack aus der chinesischen Küche