Apfel
Eng: apple
Franz: pomme
Oberkategorie
|
Obst |
Unterkategorie
|
Kernobst |
Herkunft
|
Eurasien, weltweit in gemäßigten Regionen |
|
 |
|
Beschreibung
Der Apfel dürfte zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt gehören. Es gibt zahlreiche Sorten, die sich in Farbe, Größe, Konsistenz des Fruchtfleisches, Aroma, Lagerfähigkeit und Verwendungsmöglichkeit stark unterscheiden: von süßen bis zu säuerlichen Sorten; manche müssen erst lagern, um mürbe zu werden. Andere eignen sich weniger als Eßapfel, als vielmehr zum Kochen oder Backen.
Äpfel haben eine relativ hohen Vitamin C-Anteil, sind aber vor allem auch wegen ihren vielen Mineralstoffen von gesundheitlichem Wert.
Äpfel gehören zu den Obst- und Gemüsesorten, die aufgrund ihrer großen Bedeutung im Handel stark dem Sortenverfall zum Opfer fallen. Bevorzugt gezüchtet und angebaut werden Sorten, die Schädlingsresistent sind, Lager- und Transportfähig sind und gut aussehen. Der Geschmack spielt, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle. Es lohnt sich, auf Wochenmärkten oder direkt beim Bauern nach alten Sorten Ausschau zu halten, die manchmal weniger schön und gleichmäßig sind, aber dafür ein erheblich besseres Aroma haben.
|