CAMPUS
Das Culinarium ist das kulinarische Herzstück von Goccus – der Genießertempel. Hier wartet eine umfangreiche Sammlung von Rezepten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Genussfreudig sortiert können Sie ganz nach Ihrem Geschmack fündig werden – und das ist wörtlich gemeint!
Bei Goccus finden Sie nicht nur Rezepte aus über 100 Ländern und Regionen, sondern können auch nach Geschmack und Farbe Rezepttreffer landen. Für lustvolles Schlemmen haben wir Menüvorschläge für Sie aufbereitet und Tipps für das nächste Buffet oder die Grillsaison gibt es auch.
Hier finden Sie bebilderte Onlinekurse. Schritt für Schritt werden besondere Zubereitungen und Techniken erklärt. Kochkurse und Backkurse, die das Nachmachen leichter machen. Auch haben wir einige Grundrezepte für Sie, die man als Basis immer mal wieder braucht.

Dim Sum – eine kleine Faltanleitung
Dim Sum, Wan Tan, Frühlingsrollen und Co. – die kleinen chinesischen Appetithappen sind nicht nur wunderbare Gaumenfreude, sondern auch eine Augenweide, die, so heißt der Name übersetzt, „das Herz berühren“ sollen. Sie lassen sich aber gut auch zu Hause herstellen.

Teil 2 – Salatsaucen auf Ölbasis / Vinaigrette
Kochkurs Salatsaucen Teil 2: Klassische Dressings auf Ölbasis wie die Vinaigrette in aromatischen Varianten, Caesars Dressing bis zur Vinaigrette vom grünen Tee.

Teil 4: Salatsaucen, Dressings und mehr – Mayonnaisedressings
Kochkurs Salatsaucen Teil 4: Über Dressings auf Basis von Mayonnaise. Klassische Rezepte wie Cocktailsauce oder Thousand-Islands-Dressing und ausgefallene Rezepte.

Gebäck Glasieren Teil 2
Selbst gebacken Plätzchen sind ein Genuss. Die zahlreichen im Handel erhätlichen Ausstechformen machen das Gebäck auch optisch zur Augenweide. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten und zusätzliches Aroma bekommt man, wenn die Plätzchen nach dem Backen glasiert werden.

Der große Backkurs Hefezopf flechten (I)
Der Basiskurs Hefezopfflechten mit den Grundtechniken und einem einfachen Zwei-Strang-Zopf.

Backkurs Hefezopf flechten (III) – Osterkorb
Der geflochtene Osterkorb aus Hefeteig gehört zu den Gebildebroten und ist eine attraktive Osterdekoration, die man wunderbar dekorieren kann: ob als Obstkorb, mit Eiern oder Blumen gefüllt. Aus Roggenteig ist er auch auf dem Buffet ein besonderer Blickfang.