Saisonmenüs

Saisonmenüs stehen charakteristisch für eine bestimmte Jahreszeit. Das können bestimmte Zutaten oder Gerichte sein, aber auch besondere Feierlichkeiten.

holunderrisotto

Die Farbe Lila – Menü Violett

Violett – Die Farbe gilt als geheimnisvoll, sinnlich und verführerisch. Von daher ist ein “Menü in Violett” schon etwas besonderes für Augen und den Gaumen.

zitronenhaehnchen

Griechisches Menü

Ein Streifzug durch die griechische Küche: Eine Mischung aus traditionellen und modernen Rezepten der Küche Griechenlands mit mediterranen Aromen des Sommers.

cassisrisotto

Menü Sommernacht

Intensive, sinnliche Aromen, Blüten, Kräuter und Früchte sind die ideale Voraussetzung für Genuss an einem lauen Sommerabend. Schnell gemacht und vieles kalt in der Zubereitung

pfirsichrisotto

Kulinarische Grüße vom persischen Apfel

Die Paradefrucht des Sommers ist vielseitig. In all seinen Facetten zeigt sich der Pfirsich in diesem Menü: 5 Gänge, die sich ganz der samtigen Frucht in unterschiedlichen Variationen widmen.

aprikosensueppchen5690

Italienisches Sommermenü

Aromatische, mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Lorbeer und Thymian gehen Hand in Hand mit den sonnengereiften Früchten des Sommers. Genau das Richtige für einen warmen Sommerabend.

erdbeerrisotto

Menü im Mai

Spargel, Erdbeeren, Waldmeister, Rhabarber… die Frühlingsklassiker sind in diesem Maimenü mit feiner Raffinesse zusammengestellt. Kleine, leichte Gerichte, die zum Wonnemonat passen.

rhabarbersorbet1

Frühlingsmenü

Ein leichtes Menü im Frühling mit frischen Wildkräutern, knackigem Frühlingsgemüse und fruchtig-raffiniertem Rhabarberdessert.

Goccus - der Geniessertempel
Schließe Kochmodus