Suche

CAMPUS

Das Culinarium ist das kulinarische Herzstück von Goccus – der Genießertempel. Hier wartet eine umfangreiche Sammlung von Rezepten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Genussfreudig sortiert können Sie ganz nach Ihrem Geschmack fündig werden – und das ist wörtlich gemeint!
Bei Goccus finden Sie nicht nur Rezepte aus über 100 Ländern und Regionen, sondern können auch nach Geschmack und Farbe Rezepttreffer landen. Für lustvolles Schlemmen haben wir Menüvorschläge für Sie aufbereitet und Tipps für das nächste Buffet oder die Grillsaison gibt es auch.

Hier finden Sie bebilderte Onlinekurse. Schritt für Schritt werden besondere Zubereitungen und Techniken erklärt. Kochkurse und Backkurse, die das Nachmachen leichter machen. Auch haben wir einige Grundrezepte für Sie, die man als Basis immer mal wieder braucht.

Hummus wie Sahne

Hummus – der aromatisch, cremige Dipp aus der Levante-Küche gehört inzwischen zu den beliebtesten Vorspeisen des Mittelmeerraums. Das Kichererbsenpüree mit der feinen Sesamnote eignet sich wunderbar nicht nur als Auftakt für ein mediterranes Menü, sondern auch als kleiner Begleiter zum Wein an einem Sommerabend.

Gebäck Glasieren Teil 2

Selbst gebacken Plätzchen sind ein Genuss. Die zahlreichen im Handel erhätlichen Ausstechformen machen das Gebäck auch optisch zur Augenweide. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten und zusätzliches Aroma bekommt man, wenn die Plätzchen nach dem Backen glasiert werden.

Biskuitteig – ein Backkurs

Biskuit gilt für viele als die schwierigste der Grundteigarten. Wenn man jedoch weiß, auf was man zu achten hat, ist auch die Zubereitung von Biskuitteig kein Hexenwerk.

Mürbeteig – Das Geheimnis des mürben Teigs

Er gilt eigentlich als recht unkomplizierter Teig. Doch erst das richtige Mischungsverhältnis von Mehl und Fett und ggf. Zucker und Ei und die richtige Verarbeitung lassen den Mürbeteig zart, eben mürbe werden.

Lust auf...? Stöbern Sie im Culinarium nach Rezepten.