Flädle
Schwäbische Pfannkuchenstreifen; als Einlage für die berühmte Flädlesuppe
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Ruhezeit20 Minuten Min.
Arbeitszeit35 Minuten Min.
Servings: 4
Calories: 194kcal
- 250 ml Milch
- 150 g Mehl
- 2 EL Butter zerlassen
- 1 Ei
- Kräuter gemischt, optional
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss gerieben
- Grüner Speck
Aus Ei, Milch, der zerlassenen Butter und Mehl einen glatten Teig rühren. Mit Muskat, etwas Pfeffer und Salz abschmecken. 20 Minuten ruhen lassen.
Eine beschichtete Pfanne mit Speck ausreiben oder wenig Schmalz ausstreichen. Den Teig zu dünnen Pfannkuchen ausbacken (wenig Teig durch Schwenken der Pfanne auf dem Boden verteilen). Von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Als Suppeneinlage werden die fertigen Flädle eng und fest aufgerollt und dann in Scheiben geschnitten.
Nach Wunsch kann der Teig mit fein gehackten, frische Gartenkräutern aromatisiert werden.
Kalorien: 194kcal | Kohlehydrate: 32g | Eiweiß: 7g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 48mg | Natrium: 47mg | Kalium: 138mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin A: 161IU | Kalzium: 82mg | Eisen: 2mg