Mecklenburger Pfeffernüsse
Klassisches norddeutsches Lebkuchengebäck mit Sirup, Butter, Schmalz, kandierten Früchten und Gewürzen
Vorbereitungszeit7 days d
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Arbeitszeit7 days d 1 Stunde Std.
Servings: 60
Calories: 107kcal
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 400 g Zuckerrübensirup
- 75 g Mandeln gehackt
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
- 50 g Zitronat fein gewürfelt
- 50 g Orangeat fein gewürfelt
- 8 g Pottasche
- 2 EL Gänseschmalz
- 1 Msp. Zimt gemahlen
- 1 TL Zitronenschale gerieben
- 1 Msp. Piment
- 1 Msp. Nelken gemahlen
- 1 EL Rosenwasser
Zur Dekoration
- 300 g Mandeln geschält und halbiert
Butter, Schmalz, Zucker und Sirup in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis der Zucker sich gelöst hat. Die Pottasche im Rosenwasser auflösen und in die etwas abgekühlte Zuckermasse geben. Die Gewürze zugeben und mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
Zugedeckt einige Tage ruhen lassen. Dabei täglich ein Mal durchkneten. Je länger der Teig ruht, desto feiner das Aroma.
Nach der Ruhe den Teig knapp 1/2 cm dick ausrollen. Nach Wunsch Formen ausstechen und mit den halbierten Mandeln verzieren. Bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
Kalorien: 107kcal | Kohlehydrate: 17g | Eiweiß: 1g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 3mg | Natrium: 17mg | Kalium: 41mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 8g | Vitamin A: 31IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 16mg | Eisen: 1mg