Chicken Chamin - israelischer Hähnchentopf
Würzreis mit Hähnchen langsam im Ofen gegart
Zubereitungszeit5 Stunden Stdn.
Arbeitszeit5 Stunden Stdn.
Servings: 4
Calories: 959kcal
Außerdem
- 500 ml Geflügelbrühe
- 400 g Langkornreis geschält
- 2 Eiertomaten gerieben
- 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark gehäuft
- 2 Kardamomkapseln
- 1 Hähnchen
- 1 TL Baharat
- Salz
- Olivenöl
Füllung
- 200 g Hähnchenbrust
- 100 g Langkornreis geschält
- 2 Eiertomaten
- 1 TL Baharat
Die Tomaten für die Füllung würfeln. Mit dem Baharat, 0,5 TL Salz und dem Reis mischen. Die Hähnchenbrust ebenfalls klein würfeln und untermischen. Das Hähnchen innen und außen abspülen und trockentupfen. Die Füllung einfüllen und das Hähnchen mit Zahnstochern zustecken.
In einem Bräter die Zwiebeln in etwas Olivenöl anschwitzen. Das Tomatenmark kurz mitschwitzen und die geriebenen Tomaten und die Gewürze zufügen. Das Hähnchen hineinlegen und so viel Wasser angießen, dass das Hähnchen gut zur Hälfte bedeckt ist. Eine Viertelstunde köcheln lassen. Den Reis rund herum einstreuen und zugedeckt auf mittlerer Flamme weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Traditionell wird der Chamin am Abend vor dem Sabbat zubereitet und gart bei 80 Grad im Ofen bis zum nächsten Mittag. Man kann ihn auch bei 100 Grad etwa 3-4 Stunden nachgaren lassen.
Kalorien: 959kcal | Kohlehydrate: 108g | Eiweiß: 56g | Fett: 31g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Cholesterin: 175mg | Natrium: 708mg | Kalium: 991mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 5g | Vitamin A: 1572IU | Vitamin C: 21mg | Kalzium: 75mg | Eisen: 3mg