Weckmänner
Stutenkerl
Weckmänner oder Stutenkerle aus gesüßtem Hefeteig
Zubereitungszeit45 Minuten Min.
1 Stunde Std.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 45 Minuten Min.
Servings: 8
Calories: 520kcal
- 700 g Weizenmehl Type 550
- 300 ml Milch
- 100 g Butter Zimmertemperatur
- 75 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Hefe Würfel
- 1 TL Zitronenschale gerieben
- 0,5 TL Salz
Dekoration
- 30 g Hagelzucker optional, ggf. auch Mandeln
- 3 EL Milch
- 2 EL Rosinen optional
- 1 Eigelb
Die Hefe in der handwarmen Milch auflösen. Mit der Hälfte des Mehls verrühren. Die übrigen Zutaten zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Kräftig einige Minuten lang durchkneten. Den Teig zur Kugel formen und zugedeckt gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat.
Erneut kurz durchkneten und vom Teig etwa Faustgroße Kugeln abstechen (je nachdem, wie groß die Weckmänner werden sollen). Diese zu Weckmännern bzw. Stutenkerlen formen. Auf Backbleche legen, dabei nicht zu dicht legen, da die Weckmänner noch aufgehen. Mit einem Tuch bedecken und erneut rund 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Eigelb und Milch verquirlen und die Weckmänner damit bestreichen. Anschließend nach Wunsch verzieren. Die Rosinen halten besser, wenn vorher mit der Schere kleine Schlitze an die entsprechenden Stellen gemacht werden und die Rosinen dort zur Hälfte hineingeschoben werden.
Je nach Größe und gewünschtem Bräunungsgrad etwa 10-15 Minuten backen.
Kalorien: 520kcal | Kohlehydrate: 95g | Eiweiß: 3g | Fett: 13g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 104mg | Natrium: 141mg | Kalium: 54mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 15g | Vitamin A: 470IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 56mg | Eisen: 1mg