Himbeertorte mit Rosenduft - Sommerliche Beeren-Joghurt-Torte
Eine Torte, zwei Variationen. Alternativen einer sommerlichen Beerentorte mit und ohne Rosen-Glasur, mit Himbeeren und / oder Johannisbeeren und Baiserflocken; auch als Valentinstags- oder Hochzeitstorte
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Ruhezeit3 Stunden Stdn.
Arbeitszeit4 Stunden Stdn. 30 Minuten Min.
Servings: 12
Calories: 290kcal
Biskuit
- 60 g Mehl
- 50 g Zucker weiss
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
Mürbeteig
- 125 g Mehl
- 70 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Eigelb
Dekoration
- 250 ml Johannisbeersaft schwarz, alternativ Himbeersaft oder Sirup 1:6 mit Wasser gemischt
- 200 g Himbeeren alternativ Johannisbeeren
- 50 g Zucker optional
- 1 Pck. Tortenguss rot
- 1 Eiweiß optional
- 60 ml Rosenwasser optional
Füllung
- 500 g Joghurt
- 250 g Sahne
- 60 ml Sirup Himbeer oder Johannisbeer
- 9 Blatt Gelatine rot
- 2 EL Zucker optional nach Geschmack
Für den Mürbeteig die Zutaten ohne Mehl vermengen und mit diesem zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Passend für den Springformboden ausrollen. Mehrfach mit der Gabel einstechen. In der gefetteten Springform bei 175 Grad etwa 12-14 Minuten backen.
Für den Biskuit in der Zwischenzeit Eier, Salz und die Zucker einige Minuten dicklich cremig schlagen. Das Mehl vorsichtig unterheben. Vorsichtig in der mit Backpapier ausgelegten Springform glatt streichen und ebenfalls bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen. Der Biskuit sollte bei leichtem Fingerdruck elastisch nachgeben und wieder hochkommen.
Optional für die Baiserflocken: Die Hitze des Ofens auf 100 Grad reduzieren. Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz und 50 g Zucker steif schlagen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen - die Form ist nicht relevant, weil der Baiser gebrochen wird - und im leicht geöffneten Ofen ca. 1 Stunde trocknen.
Für die Füllung die Gelatine im kaltem Wasser einweichen. Den Joghurt ggf. abgießen und cremig rühren. Die Sahne steif schlagen. Wer es etwas süßer mag, den Zucker mit unterschlagen. Ansonsten bringt der Sirup ausreichend Süße. Diesen erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Etwas Joghurt untermischen. Diese Mischung schnell mit dem übrigen Joghurt verrühren. Die Sahne vorsichtig unterziehen.
Den Springformrand oder einen Tortenring um den Mürbeteigboden legen. Die Creme sofort einfüllen und glatt streichen. Den Biskuit auflegen und die Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Die Beeren vorsichtig waschen, trocknen und zurechtstellen. Den Saft mit dem Tortengußpulver erhitzen, bis sich das Pulver aufgelöst hat. (Zucker ist bei Verwendung von Saft oder Sirup nicht erforderlich) Kurz etwas abkühlen lassen. Die Flüssigkeit sollte aber noch nicht gelieren. Dann wieder vorsichtig erwärmen. Auf die Torte zu einem Spiegel gießen und sofort mit den Beeren dekorieren. Den grob gekrümelten Baiser ebenfalls zur Dekoration verwenden.
Die Torte mindestens 2 Stunden bis zum Genuss kalt stellen.
Kalorien: 290kcal | Kohlehydrate: 34g | Eiweiß: 6g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Cholesterin: 90mg | Natrium: 122mg | Kalium: 157mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 20g | Vitamin A: 560IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 79mg | Eisen: 1mg