Gemüseeintopf mit Lammbällchen und Couscous
Sephardischer Eintopf aus verschiedenen Rüben mit Tomate und getrockneten Aprikosen, Hackfleischbällchen aus Lamm und würzig gedämpftem Couscous
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Servings: 4
Calories: 817kcal
Eintopf
- 300 ml Brühe
- 250 g Mairübe
- 75 g Staudensellerie
- 5 Aprikosen getrocknet
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 2 TL Harissa siehe Rezept
- 1 Dose Geschälte Tomaten
- 1 Pastinaken
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Ingwer frisch (gerieben)
Couscous
- 350 g Couscous
- 0,5 Koriandersamen gemahlen
- 0,5 TL Kreuzkümmel gemahlen
Lammbällchen
- 400 g Lammhackfleisch
- 4 Körner Piment
- 3 EL Paniermehl
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Ei
- 1 Msp. Kreuzkümmel gemahlen
Außerdem
- 1 Granatapfel
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Butter nach Geschmack
Für den Eintopf können Rüben nach Saison verwendet werden. Der Eintopf kann auch ohne Lammbällchen als vegetarischer Eintopf serviert werden.
Die Gemüse nach Bedarf schälen und klein würfeln.
In einem Topf in etwas Öl einige Minuten unter Rühren anbraten. Die Gewürze zufügen, ebenso die gewürfelten Aprikosen. Die Tomaten samt Saft zugießen, ebenso die Brühe. Aufkochen lassen, umrühren, Hitze reduzieren und mit Deckel auf kleiner Flamme leise 1 Stunde köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Bällchen gründlich verkneten und abschmecken. Kleine Hackfleischbällchen formen und in Olivenöl ringsherum goldbraun braten.
Den Couscous nach Packungsangabe zubereiten und würzen. Mit etwas Olivenöl oder Butter beträufeln und mit der Gabel auflockern. Die Lammbällchen in den letzten Minuten zum Eintopf geben. Den Eintopf abschmecken und mit dem Couscous und den Granatapfelkernen anrichten.
Kalorien: 817kcal | Kohlehydrate: 112g | Eiweiß: 33g | Fett: 26g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Cholesterin: 114mg | Natrium: 479mg | Kalium: 1196mg | Ballaststoffe: 14g | Zucker: 25g | Vitamin A: 5786IU | Vitamin C: 37mg | Kalzium: 128mg | Eisen: 4mg