Magiritsa
Griechische Ostersuppe - Traditionelle Mitternachtssuppe zum griechischen Osterfest aus Lamminnereien, mit Zitrone, Salat und Reis; mit Avgelemono, der traditionellen Ei-Zitronensauce
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Servings: 6
Calories: 359kcal
Suppe
- 1000 g Lamminnereien
- 1000 ml Brühe
- 60 g Langkornreis geschält
- 3 Zweige Dill
- 2 EL Butter
- 2 EL Petersilie glatt (frisch) (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Fenchelgrün
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Romanasalat
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- Salz
- Pfeffer
Avgolemono
- 200 ml Brühe
- 3 Zitrone unbehandelt
- 3 Eigelb
Die Innereien gründlich unter kaltem Wasser abbrausen. 10 Minuten in siedendem Wasser ziehen lassen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem Topf Öl und Butter erhitzen. Die Zwiebel darin anschwitzen. Die Innereien zufügen und 10 Minuten unter Rühren andünsten. Den Salat in Streifen schneiden. Mit den Kräutern zum Fleisch geben. Kurz durchschwenken und die Brühe angießen. 20 Minuten köcheln lassen. Dein Reis zufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und einige Minuten abkühlen lassen.
Für die Avgolemono die Zitronen auspressen. Eigelb und Saft verquirlen. Die Brühe ebenfalls mit verquirlen. Erst jetzt in die leicht abgekühlte Suppe rühren und erneut vorsichtig erwärmen und andicken lassen. Achtung, die Suppe darf nun nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Eigelb!
Die Suppe kann gut vorbereitet werden. Die Avgolemono jedoch erst kurz vor dem Servieren zufügen.
Kalorien: 359kcal | Kohlehydrate: 19g | Eiweiß: 29g | Fett: 19g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 325mg | Natrium: 933mg | Kalium: 416mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 4g | Vitamin A: 684IU | Vitamin C: 36mg | Kalzium: 53mg | Eisen: 11mg