Brioche a tète
Brioche parisienne
Kleine, locker leichte, französische Milchbrötchen mit reichlich Butter und Ei in der traditionellen Form mit Kopf
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Ruhezeit4 Stunden Stdn.
Arbeitszeit5 Stunden Stdn.
Servings: 6
Calories: 715kcal
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 250 g Butter
- 75 ml Milch zimmerwarm
- 50 g Zucker
- 6 Eier
- 1 TL Salz gehäuft
- 0,5 Hefe Würfel
Zucker, Milch und Hefe verrühren und einige Minuten stehen lassen. Mehl und Salz vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Butter zerlassen. Die Eier verquirlen, in die Mulde geben und mit einem Teil des Mehls zu einem Brei verarbeiten. Die Hefemilch zufügen und nach und nach mehr Mehl einarbeiten. Zum Schluss die zerlassene, handwarme Butter unterkneten und den Teig kräftig rund 15 Minuten durchkneten, bis er schön geschmeidig ist. Falls erforderlich, wenig Mehl oder Wasser zufügen. Der Teig sollte weich sein aber nicht kleben.
Den Teig zur Kugel geformt in eine Schüssel geben und 2, 3 Stunden (abhängig von der Umgebungstemperatur) gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Dies kann bei Kellertemperatur auch über Nacht sein.
Für einen Brioche den Teig zwei mal vorsichtig ziehen und zusammenfalten. Sollen mehrere kleine geformt werden, den Teig dabei in die Länge ziehen. Bei kleineren Brioche den Teig in 6 Portionen teilen. In gefette Briocheformen (alternativ auch Soufflé- oder Muffinförmchen) drücken und mit den Fingerkuppen den charakteristischen Kopf abdrücken. Erneut gehen lassen, bis der Teig sichtbar sein Volumen vergrößert hat.
Den Ofen derweil auf 200 Grad vorheizen.
Kalorien: 715kcal | Kohlehydrate: 73g | Eiweiß: 16g | Fett: 40g | Gesättigte Fettsäuren: 23g | Cholesterin: 282mg | Natrium: 442mg | Kalium: 187mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 9g | Vitamin A: 1339IU | Kalzium: 65mg | Eisen: 5mg