Pilzpastete - Manitaropita Μανιταροπιτάκια
Makedonische Pastete mit Waldpilz-Minzfüllung
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Servings: 8
Calories: 297kcal
Teig
- 500 g Mehl Weizen, Dinkel oder Vollkornmehl
- 250 ml Milch
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 0,3 Hefe Würfel
Füllung
- 500 g Waldpilze ersatzweise braune Champignons
- 3 Eier
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Petersilie glatt (frisch) (gehackt)
- 1 EL Minze
- Zitronensaft frisch
- Salz
- Pfeffer
Die Hefe in der handwarmen Milch auflösen. Mit den übrigen Zutaten zu einem geschmeidigen, nicht zu festen Teig kneten (je nach verwendetem Mehl die Flüssigkeitsmenge anpassen). Kräftig durchkneten, in 8 Portionen teilen und unter einem Tuch 20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die gewürfelten Zwiebel in etwas Olivenöl anschwitzen. Die geputzten, gewürfelten Pilze zufügen und 5 Minuten mitdünsten. Pfeffern und salzen. Die Eier mit den Kräutern verquirlen und über die Pilze geben. Kurz durchrühren und anstocken lassen.
Den Teig dünn, kreisförmig ausrollen. In die Mitte die Füllung setzen. Die Ränder mit Wasser befeuchten und die Kreise zu Halbmonden falten. Gut zusammendrücken, dabei kann mit der Gabel ein Muster eingedrückt werden. Die Pilzpasteten mit Olivenöl bestreichen.
Die Manitaropita bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.
Kalorien: 297kcal | Kohlehydrate: 54g | Eiweiß: 12g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 65mg | Natrium: 91mg | Kalium: 370mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 4g | Vitamin A: 161IU | Vitamin C: 4mg | Kalzium: 62mg | Eisen: 4mg