Panettone al ciocolatto
Schokoladen-Panettone
Der Mailänder Weihnachtskuchen in einer Schokoladenvariante mit Orangeat, Mandeln und Schokoladenstückchen
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Ruhezeit1 Stunde Std.
Arbeitszeit2 Stunden Stdn. 20 Minuten Min.
Servings: 16
Calories: 462kcal
- 750 g Weizenmehl Typ 550
- 250 ml Milch
- 200 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade gehackt oder in Tropfen
- 175 g Zucker
- 100 g Orangeat fein gehackt
- 100 g Mandeln gehackt, und noch einige halbe zum Garnieren
- 30 g Hefewürfel
- 10 g Salz
- 6 Eier
- 1 EL Zitronenschale
- Puderzucker
Die Hefe in der handwarmen Milch auflösen. So viel Mehl zugeben, dass ein weicher Teig entsteht. Zugedeckt gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Die Eier verschlagen. Die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Beides mit Zucker, Salz, Zitronenschale und dem restlichen Mehl zum Vorteig geben und verrühren. Der Teig sollte weich sein. Mehl- und Wassermenge nach Bedarf anpassen. Den Teig 10 Minuten durcharbeiten. Die Schokolade, Orangeat und die Mandeln unterkneten. Jetzt nur noch so lange kneten, bis diese verteilt sind.
Den Teig in eine große oder mehrere kleine Panettoneförmchen füllen. Es können auch gewässerte Tontöpfe, ofenfeste Tassen o.ä. verwendet werden. Den Teig zu 2/3 einfüllen. Erneut gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Mit den Mandeln verzieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad bis zu 60 Minuten backen, die tatsächliche Backzeit hängt von der Form ab. Stäbchenprobe machen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Kalorien: 462kcal | Kohlehydrate: 62g | Eiweiß: 10g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 10g | Cholesterin: 90mg | Natrium: 373mg | Kalium: 195mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 24g | Vitamin A: 427IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 56mg | Eisen: 3mg