Linzer Rentiere
Zartes Buttergebäck mit Konfitürefüllung, dekorativ als Rudolf Rentier verziert mit roter Nase
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std.
Servings: 20
Calories: 118kcal
- 200 g Mehl
- 130 g Butter kalt
- 1 Eigelb
- 60 g Mandeln gemahlen; alternativ Cashewkerne
Zum Verzieren
- 100 g Konfitüre rot
- Puderzucker
- Kuvertüre
- Zuckeraugen optional
Die kalte Butter würfeln. Mit Eigelb und Zucker mischen. Mehl und Mandeln unterkneten und zügig zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig 3 mm dünn ausrollen. Kreise von etwa 4 cm Durchmesser ausstechen. Auf ein Backblech legen und dort aus der Hälfte der Kreise kleine Kreise von etwa 1 cm Durchmesser ausstechen. Diese sollten versetzt in einer Hälfte liegen, um als Nase zu dienen.
Bei 175 Grad etwa 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollten gerade Farbe annehmen.
Noch warm die oberen Hälften (mit Loch) mit Puderzucker bestäuben. Die unteren Hälften mit Konfitüre bestreichen und zusammensetzen.
Die Kuvertüre in einem Gefrierbeutel im Wasserbad schmelzen. Ein sehr kleines Loch aus der Ecke des Beutels schneiden. Werden Zuckeraugen verwendet, diese mit etwas Kuvertüre aufkleben. Die Augen können aber auch mit Kuvertüre aufgemalt werden. Das Geweih ebenfalls mit Kuvertüre aufmalen. Nach dem Auskühlen vorsichtig in Dosen schichten. Dabei Pergamentpapier zwischen die Schichten legen.
Kalorien: 118kcal | Kohlehydrate: 12g | Eiweiß: 2g | Fett: 7g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Transfette: 1g | Cholesterin: 24mg | Natrium: 45mg | Kalium: 37mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin A: 176IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 12mg | Eisen: 1mg