Kerniger Apfel-Apfelkuchen
Wunderbarer Apfelkuchen auf Basis von Cox und Boskop auf kernig-würzigem Mürbeteig mit Haferflocken, Zimt und Ingwer
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Servings: 12
Calories: 375kcal
Füllung
- 1200 g Apfel / Äpfel Je zur Hälfte (Holsteiner)Cox und Boskop
- 1 Zitrone
Mürbeteig
- 250 g Butter
- 250 g Mehl
- 150 g Rohzucker
- 125 g Haferflocken kernige
- 1 TL Ceylonzimt frisch gemahlen
- 1 Ei
- 1 EL Vanillezucker Bourbonvanille
- 1 EL Ingwer frisch (gerieben)
- 0,5 TL Salz
Butter würfeln. Mit Ei, Gewürzen, beiden Zuckern und Salz schnell vermengen. Haferflocken und Mehl unterkneten. Es ensteht ein weicher Teig. Nur wenn er klebt wenig Mehl zufügen. Zur flachen Kugel formen und kalt stellen. Die Zitronen auspressen, den Saft mit etwas Wasser mischen. Die Äpfel schälen, entkernen, achteln und in Scheiben schneiden. Diese sofort in das Zitronenwasser geben, damit sie sich nicht verfärben. Besonders der Boskop wird schnell braun.
Eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform mit 2/3 des Mürbeteigs auslegen. Einen Rand etwa 5 cm hoch drücken. Die abgetropften Äpfel darauf verteilen. Den Rand umschlagen und aus den Resten kleine Kugeln formen. Diese auf dem Apfelkuchen verteilen.
Den Apfel-Apfelkuchen bei 175° etwa 60 Minuten backen. Den Teig noch heiß mit glatt gestrichener Aprikosenmarmelade bestreichen.
Der Apfel-Apfelkuchen schmeckt durchgezogen ab dem zweiten Tag noch besser. Er hält sich kühl gelagert 1 Woche.
Kalorien: 375kcal | Kohlehydrate: 50g | Eiweiß: 5g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Cholesterin: 58mg | Natrium: 173mg | Kalium: 193mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 23g | Vitamin A: 594IU | Vitamin C: 9mg | Kalzium: 25mg | Eisen: 2mg