Honigmelonen nach Art der Römer
Honigmelonen nach einem Rezept des Apicius: Honigmelone in einem Sud aus Wein, Traubendicksaft, Minze, Fischsauce, Pfeffer und Asant; ein Rezept, das sich lohnt, in den Speiseplan aufzunehmen
Zubereitungszeit5 Minuten Min.
Ruhezeit2 Stunden Stdn.
Arbeitszeit2 Stunden Stdn. 5 Minuten Min.
Servings: 4
Calories: 148kcal
- 150 ml Weißwein trocken
- 2 EL Traubendicksaft
- 1,5 EL Pfeffer schwarz (geschrotet)
- 1 Honigmelone
- 1 EL Minze
- 1 EL Fischsauce
- 1 Msp. Asant
Die Honigmelone halbieren, entkernen und die Hälften in mundgerechte Stücke schneiden. Die restlichen Zutaten mischen und leicht erwärmen, bis sich der Dicksaft gelöst hat. Die Melonenstücke im Sud mind. 2 Stunden marinieren. Je länger, desto besser ziehen sie durch. Die Melone kann auch gut einen Tag vorher vorbereitet werden.
Der Traubendicksaft kann auch gut selbst hergestellt werden: einfach Traubensaft so lange reduzieren, bis er eine sirupartige Konsistenz angenommen hat.
Kalorien: 148kcal | Kohlehydrate: 30g | Eiweiß: 2g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 79mg | Kalium: 767mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 26g | Vitamin A: 160IU | Vitamin C: 58mg | Kalzium: 22mg | Eisen: 1mg