Hollandse Appeltaart
Gedeckter Apfelkuchen auf holländische Art
Apfelkuchen auf Mürbeteigbasis mit Zimt, Rosinen und Zitrone; klassische serviert mit Slagroom / Schlagsahne
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Servings: 16
Calories: 305kcal
Teig
- 375 g Mehl
- 250 g Butter kalt
- 175 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
Füllung
- 1250 g Apfel / Äpfel säuerliche
- 75 g Rosinen
- 2 TL Zimt
- 1 Zitrone unbehandelt, Saft und geriebene Schale
Die Butter würfeln. Mit den übrigen Zutaten zügig zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt kalt stellen.
Zucker und Zimt in einer großen Schüssel mit dem Zitronensaft mischen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und klein würfeln, die Apfelwürfel jeweils sofort unter die Zuckermischung mischen. Die Rosinen ebenfalls untermischen.
2/3 des Teigs ausrollen und eine Springform am Boden und am Rand damit auslegen. Die Apfelmasse einfüllen. Den restlichen Teig ausrollen, Streifen schneiden und gitterförmig auf die Apfelfüllung legen. Ei und Milch verquirlen und das Teiggitter des Appeltaarts damit bestreichen.
Bei 175 Grad rund 60-70 Minuten backen.
Der Appeltaart sollte vor dem Servieren 1, 2 Tage durchziehen. Er hält sich einige Tage.
Kalorien: 305kcal | Kohlehydrate: 44g | Eiweiß: 3g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 56mg | Natrium: 143mg | Kalium: 164mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 19g | Vitamin A: 464IU | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 19mg | Eisen: 1mg