Fränkischer Butterstollen
Klassischer fränkischer Stollen mit Rosinen, Orangeat und Mandeln, ungefüllt
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Arbeitszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Servings: 30
Calories: 343kcal
Allgemein
- 1000 g Mehl
- 350 g Butter
- 350 ml Milch
- 200 g Rosinen
- 100 g Mandelstifte
- 100 g Orangeat fein gewürfelt
- 80 g Zucker, braun (Vollzucker)
- 50 ml Rum braun
- 2 Würfel Hefe
- 2 Eier
- 1 Vanilleschote das ausgekratzte Mark
- 1 EL Zitronenschale gerieben
- 1 Prise Salz
Außerdem
- 200 g Puderzucker
- 150 g Butter
Rosinen abspülen. Orangeat und Rosinen im Rum einweichen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in einer Tasse Milch auflösen. Mit einer Prise Zucker und etwas Mehl zu einem Vorteig rühren. Zugedeckt gehen lassen bis er anfängt zu blubbern und zum Mehl geben.
Eier, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz, Butter und die restliche Milch dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit einem Tuch bedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Durchkneten und die Mandelstifte und die Früchte unterkneten. Den Teig in zwei Portionen teilen und jeweils zu Stollen formen. Auf ein gebuttertes Backblech geben. Mit einem Tuch abgedeckt eine weitere Viertelstunde gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 200 Grad ca. 60 Minuten backen. Die noch warmen Stollen mit der zerlassenen Butter mehrfach bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Kalorien: 343kcal | Kohlehydrate: 44g | Eiweiß: 5g | Fett: 16g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Cholesterin: 48mg | Natrium: 148mg | Kalium: 138mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 13g | Vitamin A: 451IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 34mg | Eisen: 2mg