Dreierlei vom Reh
Ragout in Portweinsauce, im gebackenen Wan-Tan-Körbchen serviert, Rehkotelett und Rehleber mit Rosmarin am Spieß
Zubereitungszeit2 Stunden Stdn.
Arbeitszeit2 Stunden Stdn.
Servings: 4
Calories: 1512kcal
Ragout
- 1500 ml Kalbsfond
- 800 g Rehkarkassen
- 250 ml Portwein
- 250 ml Rotwein und etwas Wein zum Ablöschen des Fleisches
- 200 g Suppengrün
- 120 g Rehschulter ausgelöst, in feine Würfel geschnitten
- 80 ml Cognac
- 60 g Schalotte fein gewürfelt
- 4 Kerbel frisch
- 4 Blatt Wan Tan Blätter
- 1 Möhre in Juliennestreifen geschnitten
- Speisestärke
- Öl zum Braten und Frittieren
Koteletts
- 200 g Rehrücken
- Öl zum Braten
Leberspieß
- 80 g Rehleber
- 4 Zweige Rosmarin frisch
- Öl zum Braten
Zubereitung Rehragout:
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Rehkarkassen in einem Bräter im Ofen braun rösten, dann das Suppengrün mitrösten. Alles mit Cognac ablöschen. Rot- und Portwein zugeben und stark reduzieren. Den Kalbsfond zugeben. Alles etwa 30 Minuten einköcheln lassen und passieren.
Die Sauce auf ½ l Flüssigkeit einkochen und mit angerührter Stärke leicht binden. Für das Ragout die Rehschulter anbraten. Dann die Schalotten zufügen und kurz mitbraten. Mit etwas Rotwein ablöschen und die Rehsauce zufügen. Alles gut 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Die Wan-Tan-Blätter in 4 Souffleeförmchen drücken und im Ofen in 5 Minuten goldbraun backen.
Zubereitung Koteletts:
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Das Rehkarree anbraten und je nach Dicke 4-5 Minuten in den heißen Ofen schieben. Herausnehmen, den Ofen angeschaltet lassen, das Fleisch 2 Minuten ruhen lassen und in 4 Kotelettstücke schneiden.
Kalorien: 1512kcal | Kohlehydrate: 91g | Eiweiß: 102g | Fett: 13g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 272mg | Natrium: 5950mg | Kalium: 3352mg | Ballaststoffe: 14g | Zucker: 29g | Vitamin A: 20706IU | Vitamin C: 34mg | Kalzium: 327mg | Eisen: 20mg