Dark Chocolate Cherry Cookie
Zart softer Cookie mit dunklen Schokoladenstückchen und getrockneten Sauerkirschen
Vorbereitungszeit4 Stunden Stdn.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Arbeitszeit4 Stunden Stdn. 30 Minuten Min.
Servings: 14
Calories: 206kcal
- 125 g Butter streichfähig weich
- 200 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL Salz
- 150 g Zucker braun, siehe Hinweis
- 100 g Schokoladenchips
- 50 g getrocknete Sauerkirschen
- 1 Ei
Teig vorbereiten
Die Kirschen grob hacken. Sind die Schokoladenchips größer als 1 cm Durchmesser ebenfalls ganz grob hacken.
Für den Teig den Zucker mit der Butter und dem Ei cremig rühren.
Mehl mit Backpulver, Natron und Salz mischen. Schokolade und Kirschen untermischen und zügig die Buttermischung unterkneten.
Aus dem Teig rund 40-50 g schwere Kugeln formen. Diese mindestens im Kühlschrank kalt stellen, besser man friert sie für mind. 3 Stunden ein.
Teig Backen
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Teigkugeln auf zwei Bleche mit maximalem Abstand verteilen. Da die Cookies besser bei normaler Ober- und Unterhitze gebacken werden, sollten man die zweite Fuhre Teigkugeln besser bis zum Backen eingefroren lassen.
Die Cookies etwa 14-15 Minuten backen. In den letzten 2-3 Minuten ein Auge darauf haben. Die Cookies sollten gerade am Rand ein bisschen Farbe nehmen und sind dann in der Mitte noch weich. Wenn der Teig nur Kühlschrank kalt ist, reduziert sich die Backzeit um etwa 2 Minuten.
Auskühlen lassen. Die Cookies können in der Dose aufbewahrt werden, sollten aber aus Rücksicht auf die Konsistenz möglichst bald verzehrt werden.
Hinweis:
Die zartknusprige Konsistenz der Cookies hängt einerseits am Zucker. Verwendet werden sollte hier tatsächlich kein Rohrohrzucker, sondern karamellierter Zucker, der bei uns inzwischen auch als "Brauner Zucker" im Handel ist. Allerdings ist diese Bezeichnung nicht eindeutig, so dass man auf das Kleingedruckte achten sollte. Alternativ kann man etwa 1/3 Melassezucker nehmen und mit Raffinade, also Haushaltszucker mischen.
Das Einfrieren sollte beachtet werden, mindestens aber muss der Teig vorgeformt kaltgestellt werden. Sonst laufen die Cookies u.U. auf Backblechgröße flach.
Wer die Kugeln einfriert, kann dies auch auf Vorrat tun. Frisch gebacken schmecken sie am Besten. Im Kühlschrank hält sich der Teig in Folie gepackt etwa 10 Tage.
Kalorien: 206kcal | Kohlehydrate: 28g | Eiweiß: 2g | Fett: 10g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Transfette: 0.3g | Cholesterin: 31mg | Natrium: 104mg | Kalium: 67mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 17g | Vitamin A: 240IU | Vitamin C: 0.04mg | Kalzium: 21mg | Eisen: 1mg