Bratbirne-Eierlikörtorte
Weihnachtliche Eierlikörtorte mit Orangen-Eierlikörsahne und aromatischer Bratbirnenfüllung auf Schokoladenbiskuit und Spekulatiusboden
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Ruhezeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Arbeitszeit2 Stunden Stdn. 30 Minuten Min.
Servings: 16
Calories: 359kcal
Eierlikörsahne
- 400 ml Sahne
- 100 ml Eierlikör Orangen-Eierlikör siehe Rezept
- 2 Blatt Gelatine
- 1 EL Vanillezucker
Außerdem
- 250 ml Eierlikör Orangen-Eierlikör siehe Rezept
- 100 g Sahne
- 3 Blatt Gelatine
Birnenfüllung
- 400 g Birne n
- 100 ml Weißwein trocken
- 3 EL Zucker
- 2 Blatt Gelatine
- 2 Kardamomkapseln angestoßen
- 1 Sternanis
- 1 Stück Ingwer frisch, eine Scheibe
- 1 EL Butter
- 1 Nelken
- 0,5 Vanilleschote
- Zitronensaft in ewas Wasser
Spekulatiusboden
- 250 g Spekulatius Gewürzspekulatius
- 100 g Butter
Schokoladenbiskuit
- 100 g Mehl
- 75 g Zucker
- 50 g Speisestärke
- 30 g Kakao
- 5 EL Wasser heiß
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
Schokoladenbiskuit
Eier trennen. Eigelbe mit Zucker, Salz und Wasser cremig rühren, den Kakao dabei unterrühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Mehl und Stärke mischen und mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eicreme heben. In eine Springform füllen und bei 175 Grad 25-30 Minuten backen. Der Teig sollte auf Druck elastisch nachgeben.
Birnenfüllung
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Birnen entkernen und klein würfeln, sofort in Zitronenwasser geben. Die Butter in einer Pfanne mit den Gewürzen zerlassen. Die abgegossenen Birnenwürfel darin 2-3 Minuten anbraten. Den Zucker zufügen und karamellisiseren lassen. Die Gelatine abtropfen lassen und im erhitzen Wein auflösen. Zu den Birnen geben. Die Gewürze entfernen und abkühlen lassen (in eine kalte Schüssel geben, das beschleunigt den Vorgang), bis der Sud beginnt zu gelieren. Auf dem Spekulatiusboden verteilen. 30 Minuten kalt stellen.
Eierlikörsahne
Die Sahne steif schlagen, dabei zum Schluss den Zucker unterrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Hälfte des Eierlikörs erwärmen und die abgetropfte Gelatine darin auflösen. Mit dem restlichen Eierlikör mischen und unter die Sahne ziehen.
Die Hälfte der Sahne auf die Birnenfüllung streichen. Den Schokoladenbiskuit auflegen und die restliche Eierlikörsahne darauf glatt streichen. 30 Minuten kalt stellen.
Für den Eierlikörguss die Gelatine einweichen, abtropfen und in 50 ml erwärmtem Eierlikör auflösen. Unter den restlichen Eierlikör mischen und auf die Eierlikörtorte vorsichtig einen Spiegel gießen.
Die Sahne schlagen und die Torte damit dekorieren.
Die Bratbirne-Eierlikörtorte sollte mindestens 1 Stunde durchziehen, schmeckt aber noch besser am nächsten Tag.
Ausgehend von 28er Form. Bei kleiner Form ggf. den Biskuit quer halbieren und eine Lage zwischen Birnenfüllung und Eierlikörsahne setzen.
Kalorien: 359kcal | Kohlehydrate: 32g | Eiweiß: 6g | Fett: 23g | Gesättigte Fettsäuren: 12g | Cholesterin: 110mg | Natrium: 190mg | Kalium: 165mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 13g | Vitamin A: 727IU | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 61mg | Eisen: 1mg